
In der Fußball-Kreisliga A Nord steht Ödsbach vor richtungsweisendem Spiel. Lautenbach möchte gegen Ottenheim die Tabellenführung ausbauen. Kann Nußbach/Bottenau gegen Linx II den dritten Sieg in Serie einfahren? Kehl-Sundheim gegen Diersheim wurde abgesagt.
Ödsbach - Auenheim (Sa., 16 Uhr)
Für den Trainer des SV Ödsbach (8. Platz/18 Punkte) Patrick Berger fühlt sich das 2:2 in Zell-Weierbach aufgrund des Spielverlaufs positiv an. ,,Jetzt müssen wir dringend unsere Heimbilanz aufwerten. Die Tabelle ist brutal eng, und es wird gegen Auenheim (12./14) ein richtungsweisendes Spiel. Ich sehe die Gäste mit uns auf Augenhöhe. Unsere Devise heißt: Verlieren verboten", so Berger. Verrückten Fußball hat Trainer Neset Dogan beim 1:2 seines FV Auenheim gegen die SG Wagshurst/Ulm gesehen: ,,Alle Chancen zusammen genommen, hätte es auch 4:4 ausgehen können. Am Ende waren es aber dann die Wagshurster, die als glückliche Sieger vom Feld durften." In Ödsbach erwartet Dogan ein ähnliches Spiel: ,,Wir haben als Aufsteiger gezeigt, dass wir gegen jeden Gegner mithalten können. Aber wir müssen bis zum Schluss kämpfen und immer die paar Prozent mehr raushauen, die es braucht, um zu Punkten", so der Coach.
Ottenheim - Lautenbach (So., 14.30 Uhr)
Nach einer guten Leistung war man beim FC Ottenheim (9./15) mit dem 2:2 in Durbachtal zufrieden. Nach sieben sieglosen Spielen in Folge hat man lediglich drei Punkte Vorsprung auf den Vorletzten. Nun kommt der Tabellenführer SV Lautenbach (1./29), der mit seiner körperlich robusten Spielweise bisher zu überzeugen weiß. ,,Wir wissen natürlich um die Schwere der Aufgabe, aber um nicht weiter abzurutschen, sind Punkte dringend nötig, auch gegen den Ligaprimus", erklärt Co-Trainer Thorsten Ottmann, dem die Verletzten Dirk Ostermann und Cedric Oberle fehlen.
Die Lage beim Tabellenführer in Lautenbach (1./29) ist bestens: ,,Aufgrund einer erneut unfassbar tollen Moral konnten wir die SG Nonnenweier noch spät, aber nicht unverdient mit 4:3 besiegen. Beim FC Ottenheim (9./15) erwartet uns ein Mitaufsteiger, der bereits beachtliche Ergebnisse erzielte. Wir wollen eine gute Leistung zeigen und streben einen Punkt an. Nicht zur Verfügung stehen uns Moritz Feyhl, Maximilian Roth und Tobias Wörner. Cedric Ganter kehrt wieder in den Kader zurück", berichtet Spielausschuss Andreas Huber.
Wagshurst/Ulm - Leutesheim (So., 14.30 Uhr)
Mit dem 2:1-Sieg in Auenheim ging für die SG (10./15) eine lange Durststrecke zu Ende. Für Dominique Wilhelm, Vorstand Sport des SV Ulm, war aufgrund der Laufbereitschaft und des Engagements der Sieg verdient. Für die Partie gegen Leutesheim (5./22) hofft Wilhelm, dass das jüngste Erfolgserlebnis Auftrieb gibt und die SG gegen die starken Gäste zumindest einen Punkt holt: ,,Ich denke, der kleine Ulmer Rasenplatz sollte uns entgegenkommen. Unsere Spielerdecke ist allerdings sehr dünn." Beim 1:3 zuhause gegen Schlusslicht SG Nußbach/Bottenau kassierte Leutesheim die dritte Niederlage in Folge. ,,Wir müssen mehr Leidenschaft und ein verbessertes Zweikampfverhalten auf den Platz bekommen", fordern die Trainer Jürgen Wippich und Tim Steurer. Ihr Team hat noch nicht auf Herbstmodus umgestellt, körperlicher Einsatz ist bei diesen Platzverhältnissen aber vermehrt gefragt. Die Lust an dieser Spielweise soll in Ulm Einzug halten. Alex Moser und Tim Steurer fehlen bei den Gästen.
Tiegarten-Haslach - Zell-Weierbach (So., 14.30 Uhr)
Offensichtlich hat es die DJK Tiergarten (13./13) beim 1:1 in Sundheim verpasst, nach der 1:0-Führung das 2:0 nachzulegen. ,,Zum Schluss war Sundheim dann sehr effizient. Unser kommender Gegner Zell-Weierbach besticht durch eine sehr kampfbetonte und intensive Spielweise. Am Ende wird entscheidend sein, wer die wenigen Chancen nutzen wird", erwartet der sportliche Leiter Philipp Ell.
Sven Junker, Trainer des FV Zell-Weierbach (14. Platz/13 Punkte), ärgerte sich nur kurz über die verspielte 2:0-Führung beim 2:2 gegen Ödsbach: ,,Das Remis war am Ende für beide Mannschaften verdient." Im kommenden Auswärtsspiel bei der DJK Tiergarten-Haslach (13./13) lautet die Devise für beide Teams verlieren verboten. Junker gibt sich optimistisch, ist man doch nun seit vier Spielen ungeschlagen, weiß aber um die Stärken des Gegners: ,,Die DJK hat ein schnelles, spielstarkes Team. Wir wollen aber nach vorne unsere Nadelstiche setzen." Michael Hof und Simon Bieser kehren zum Team zurück, Spielertrainer Junker fällt jedoch mit einem Muskelfaserriss bis zur Winterpause aus.
Nonnenweier-Allmannsweier - Stadelhofen II (So., 14.30 Uhr)
,,Wir waren das dominierende Team, vergessen aber unsere Tore zu machen und brechen dann in der letzten Viertelstunde ein", zeigt sich Ivelin Momchilov, Trainer der SG Nonnenweier-Allmannsweier (7./18) enttäuscht nach dem 3:4 bei Tabellenführer Lautenbach. Im Heimspiel gegen den SV Stadelhofen II (15./12) gibt es daher für den Coach nur eine Richtung: ,,Wir dürfen die Gäste nicht unterschätzen, aber zu Hause wollen wir unbedingt drei Punkte behalten." Florian Ziegler ist wieder einsatzbereit. Lediglich Mirko Schnee steht nicht zur Verfügung.
Nach dem über 90 Minuten verdienten 3:3 gegen Diersheim reist Stadelhofen II (15./12) zur SG Nonnenweier-Allmannsweier (7./18). ,,Leider bringt uns der Punkt gegen Diersheim in der Tabelle kaum weiter. Insgesamt war es schon unser sechstes Unentschieden, was aber auch zeigt, wie ausgeglichen und eng unsere Spiele verlaufen. Bei der SG Nonnenweier wird es für uns Zeit, mal wieder drei Punkte zu holen", schaut Betreuer Stefan König voraus.
Nußbach/Bottenau - Linx II (So., 14.30 Uhr)
Für SG-Trainer Ilhan Deveci waren die beiden ersten Siege seiner Mannschaft gegen Auenheim und in Leutesheim mehr als verdient: ,,Klar, war auch Spielglück dabei. Aber das Pech, das wir in den ersten elf Spielen hatten, haben wir nun zurückbekommen." Natürlich weiß man bei der SG (16./6), dass man immer noch abgeschlagen am Tabellenende steht und weiter zwingend Punkte braucht, um eine bessere Grundlage für die Rückrunde zu schaffen. ,,Mit Linx II (6./20) erwarten wir einen schwer einschätzbaren Gegner. Wir spielen daheim und werden mit der Unterstützung unserer Fans versuchen, auch gegen die Favoriten etwas Zählbares zu holen", so Deveci. Schnell vergessen möchte man bei den Gästen das Spiel in Neuried, denn zu der 1:2-Niederlage kamen noch drei Platzverweise. Für Linx-Coach Issiaka Savane bedeutet dies, dass sein Personal stark eingeschränkt sein wird. Wieder mit dabei ist der zuletzt gesperrte Samy Bensaid.
Durbachtal II - Neuried (So., 14.30 Uhr)
,,Die Punkteteilung geht insgesamt in Ordnung", kommentiert Julian Burg, Spielertrainer des SC Durbachtal (3./24), das Remis gegen Ottenheim. Mit dem FC Neuried (11./15) kommt nun ein Bezirksliga-Absteiger, der sich in der Kreisliga A schwertut. Nach dem Trainerwechsel scheint der Gast aber zu alter Stärke zurückgefunden zu haben. Trainer Burg will nach vier Unentschieden unbedingt drei Punkte zu Hause behalten, um oben dranzubleiben. Hinter dem Einsatz von Marvin Danner steht noch ein Fragezeichen.
Mit sieben Punkten aus den letzten drei Spielen scheint die Sonne beim FC Neuried etwas heller als noch vor wenigen Wochen. ,,Linx II war der erwartet schwere Gegner, aber wir haben uns mit einer geschlossenen Teamleistung die drei Punkte verdient", bilanzierte Trainer Dirk Rudhart das jüngste 2:1 zufrieden. Mit dem SC Durbachtal hat man den nächsten spielstarken Gegner vor der Brust. Rudhart muss auf den gesperrten Marcelio Decker verzichten. Trotz einiger personeller Fragezeichen will Rudhart an die Erfolge anknüpfen und mindestens einen Punkt mitnehmen.
