Leistet Kappelrodeck-Waldulm dem SV Sasbachwalden Schützenhilfe?
Gino Lamm (blau) und der FSV Kappelrodeck-Waldulm wollen Spitzenreiter TuS Hügelsheim herausfordern.  Bildquelle Stephan Hund

Achern und Ottenhöfen wollen ihre Siegesserien in der Bezirksliga ausbauen. Kappelrodeck-Waldulm ist beim Spitzenreiter Hügelsheim gefordert und könnte Sasbachwalden zur Tabellenführung in der Kreisliga A verhelfen. Oberachern II will den Schwung der Vorwoche mitnehmen.

Am ersten Rückrundenspieltag im Fußballbezirk Baden-Baden wollen die Bezirksligisten FC Ottenhöfen (gegen Ottersweier) und VfR Achern (in Lichtental) am Sonntag ihre Erfolgsserien fortführen. In der Kreisliga A gilt für den SV Sasbachwalden im Rennen um die Tabellenführung in Eisental Patzen verboten, während Verfolger FSV Kappelrodeck-Wald­ulm bei Primus Hügelsheim Schützenhilfe leisten könnte. Der FV Gamshurst (gegen Varnhalt) und der SV Sasbach (in Greffern) wollen in die Erfogsspur zurückfinden, während der SV Oberachern II (gegen Lichtenau/Scherzheim) den nächsten Schritt aus dem Tabellenkeller machen will.

Bezirksliga

FC Lichtental - VfR Achern (So., 14.30 Uhr)

Richtig gut in Schwung ist derzeit der VfR Achern (12. Platz/19 Punkte), in den letzten vier Spielen hat das Team von VfR-Spielertrainer Cedric Stoll zehn Punkte gesammelt. Sensationell war zuletzt der 2:0-Erfolg beim in heimischen Gefilden ungeschlagenen Tabellenführer SV Kuppenheim II. ,,Ich freue mich für das Team, seit vier Partien spielen wir sehr diszipliniert, bekommen fast keine Gelben Karten, und jeder kämpft für jeden", so Acherns Teammanager Antonio Fusaro. Auch beim FC Lichtental (15./11) will man so weitermachen, um sich ins obere Mittelfeld der Tabelle hochzuarbeiten. Das Hinspiel gewann Achern mit 3:2. ,,Wir dürfen den FC Lichtental nicht am Tabellenstand beurteilen", so Stoll. Denn wie letzte Woche beim 1:2 gegen Unzhurst hat der FC Lichtental oft nur knapp verloren. =>erb

FC Ottenhöfen - FV Ottersweier (So., 17.30 Uhr)

Weiter zu den Topteams der Liga zählt der FC Ottenhöfen (3./31). Durch den knappen 1:0-Sieg im Spitzenspiel gegen den SV Au am Rhein verteidigte das Team von Trainer Pascal Niebel den dritten Tabellenplatz. Auch im kommenden Heimspiel gegen den FV Ottersweier (11./20) ist die Niebel-Elf in der Favoritenrolle. ,,Das letzte Heimspiel des Jahres wollen wir natürlich noch mal positiv gestalten", meint Niebel. Nach einem Trainerwechsel und einem 2:0-Sieg der Gäste in der Vorwoche gegen den TSV Loffenau erwartet der Coach eine Mannschaft mit Selbstvertrauen. ,,Es wird sicherlich noch mal eine harte Nuss. Wir wissen um die Qualität von Ottersweier in der Offensive, haben aber in den vergangenen Wochen bewiesen, wie man defensiv gut verteidigt", erklärt Niebel. =>ne

Kreisliga A Süd

Oberachern II - Lichtenau/Scherzheim (So., 14.30 Uhr)

Durch den 4:3-Erfolg über den favorisierten FV Gamshurst konnte der SV Oberachern II (15./11) den letzten Tabellenplatz verlassen und bestätigte damit den Aufwärtstrend der letzten Wochen. In der ersten Rückrundenpartie gastiert am Sonntag die SG Lichtenau/Scherzheim (9./19) am Waldsee. Die Elf von Trainer René Retsch, der vor zehn Jahren selbst einmal das SVO-Trikot getragen hat, rangiert derzeit auf Rang neun. Zuletzt kassierte die SG eine 3:6-Heimniederlage gegen Tabellenführer TuS Hügelsheim. Im Hinspiel trennten sich beide Teams 3:3. Will der SVO den Anschluss an das untere Tabellenmittelfeld herstellen, dann ist ein Sieg fast schon Pflicht. ,,Wir peilen drei Punkte an, auch wenn das alles andere als einfach werden wird", betont SVO-Spielertrainer Agostino Fazio, der hofft, trotz seiner muskulären Probleme auflaufen zu können.=>rm

Hügelsheim - Kappelrodeck-Waldulm (So., 14.30 Uhr)

Zum Rückrundenauftakt gastiert der FSV Kappelrodeck-Waldulm (3./30) beim Aufstiegsfavoriten TuS Hügelsheim (1./40). Hügelsheim hat sich den Aufstieg in die Bezirksliga zum Ziel gesetzt und will auch das Spiel gegen den FSV für sich entscheiden. In der Vorrunde feierte der TuS einen späten 1:0-Erfolg. Die Schindler-Elf hat in der Vorrunde noch kein Auswärtsspiel verloren, ist aber in Hügelsheim klarer Außenseiter. Zu gerne würde man den Favoriten ärgern, doch dafür muss alles zusammenpassen. Auf die FSV-Deckung wird Schwerstarbeit zukommen, denn die Torjäger der Platzherren sind nur schwer unter Kontrolle zu bringen. Der Kader der Achertäler ist weiterhin nicht komplett, dennoch geht man die Auswärtsaufgabe beim Primus optimistisch an. =>gab

TuS Greffern - SV Sasbach (So., 14.30 Uhr)

Zum Start in die Rückrunde muss der SV Sasbach (5./24) am Sonntag beim TuS Greffern (13./13) anzutreten. DerGastgeber hat mit 19 Toren bisher exakt genau so viele Tore erzielt wie Sasbachs Torjäger Arthur Kissner, der sein Torekonto gerne weiter ausbauen würde. Das Hinspiel war mit 9:1 ein hervorragender Start Sasbachs in die Saison, die Favoritenrolle liegt klar bei den Lenderdörflern. Doch Greffern benötigt in der Rückrunde Punkte, um den Anschluss ans untere Mittelfeld zu halten und frühhzeitig den Klassenerhalt klarzumachen. Daher muss sich der SV Sasbach auf eine mit großem Einsatz agierende Heimmannschaft einstellen. Positiv stimmt SVS-Coach Manuel Vogt, dass sich die Personalsituation im Kader etwas entspannt.=>wla

SC Eisental - SV Sasbachwalden (So., 14.30 Uhr)

Mit dem Auswärtsspiel beim SC Eisental (12./13) beginnt für den SV Sasbachwalden (2./39) die Rückrunde. Die Hinrunde hat der SVS auf dem zweiten Tabellenplatz beendet, wobei noch das Nachholspiel in Schwarzach ansteht und man dadurch den TuS Hügelsheim bis zur Winterpause überflügeln könnte. In Eisental hat der SVS eine nicht zu unterschätzende Aufgabe vor der Brust, denn die Mannschaft von Trainer Sascha Bender knöpfte vergangene Woche auch dem SV Sasbach einen Punkt ab und steht nur aufgrund eines sehr schwachen Saisonstarts auf dem zwölften Tabellenplatz. In den vergangenen sieben Partien kassierte der SCE nur eine Niederlage, sodass sich die Gäste auf einen harten Kampf einstellen müssen.=>sib

FV Gamshurst - FC Varnhalt (So., 14.30 Uhr)

Aufgrund vieler Disziplinlosigkeiten und dreier Platzverweise verlor der FV Gamshurst (4./28) beim damaligen Tabellenletzten SV Oberachern II trotz 2:0-Führung überraschend mit 3:4. Die drei gesperrten Stammspieler Bryan Vinh, Nourredine Salhi und Ali Maamar Kouadri werden wie der ebenfalls gesperrte Bilal El Kaddouri gegen den FC Varnhalt (6./24) fehlen. Im personell dünnen Kader von FVG-Spielertrainer Yves Zeller müssen diese vier mit Spielern aus der Reservemannschaft ersetzt werden. Varnhalt konnte am vergangenen Spieltag einen überzeugenden 4:2-Heimerfolg gegen den SV Sasbach landen. Und auch das Hinspiel gewann Varnhalt mit 1:0. ,,Wir werden zurückfinden in unser gutes Spiel, auch wenn uns das in dieser Situation fast niemand mehr zutraut", so Zeller.=>erb

Kreisliga B2

SV Mösbach - FV Hauen­eberstein (So., 14.30 Uhr)

Nachdem der SV Mösbach (1./39) die Hinrunde als Tabellenerster abgeschlossen hat, steht nun das erste Rückrundenspiel gegen den FV Hauen­eberstein (13./13) an. ,,Das wird kein einfaches Spiel. Wenn man die Wetterprognose und die Platzbeschaffenheit einbeziehen möchte, spielt das immer dem Underdog in die Karten", meint Trainer Manuel Bäuerle, dessen Elf als klarer Favorit in die Partie geht. ,,Nichtsdestotrotz ist es unsere Pflicht, drei Punkte in Mösbach zu behalten und die Tabellenführung zu verteidigen", fordert der Coach. Die Gäste haben vor zwei Wochen ihren Trainer entlassen und in der Vorwoche eher überraschend gegen den FC Neuweier gewonnen.=>ne

FC Neuweier - Lauf/Obersasbach (So., 14.30 Uhr)

Nach einer enttäuschenden Vorrunde gastiert die SG Lauf/Obersasbach (11./15) zum Rückrunden-Start am Sonntag beim FC Neuweier (9./20). ,,Wir hoffen natürlich, dass wir gegen Neuweier endlich mal wieder punkten, um mindestens an den Plätzen acht bis zehn dranzubleiben. Personell sieht es wie schon die ganze Zeit schlecht aus, es fehlen nach wie vor die Stützen der Mannschaft, und die sind schwer zu ersetzen. Für uns gilt es jetzt, irgendwie in die Winterpause zu kommen", erklärt SG-Coach Ralf Kimmig.=>hru


Werde Teil der Fußball-Community in der Ortenau und repräsentiere Deinen Verein.
Am Ende der Saison verlosen wir
attraktive Prämien!