Kurioses Spiel in Allmannsweier
Im Gleichschritt: Simon Bieser (l.) vom FV Zell-Weierbach und Elias Hils, der die DJK Tiergarten-Halsach in Führung schoss, teilten sich beim 1:1 die Punkte. Bildquelle Christoph Breithaupt

In der Fußball-Kreisliga A Nord fallen beim 4:3-Sieg der SG gegen Stadelhofen II vier Tore in elf Minuten. Lautenbach festigt Platz eins mit 1:0-Sieg in Ottenheim. Durbachtal II klettert auf zweiten Tabellenplatz.

Ödsbach - Auenheim 4:3

Die Zuschauer sahen eine ausgeglichene Anfangsphase, ehe die Gastgeber durch einen Doppelschlag in Führung gehen konnten. Nach dem 3:0 durch Dominic Huber schien Ödsbach das Spiel im Griff zu haben, jedoch konnte Rauscher noch vor der Pause den Anschlusstreffer erzielen. Nach dem Seitenwechsel dezimierte sich der Gast dann selbst und Mario Huber stellte den alten Abstand wieder her. In Unterzahl verkürzten Erb und Semen, der Ausgleich gelang den Gästen aber nicht mehr.

Tore: 1:0 Halter (10./FE), 2:0/3:0 D. Huber (11./29.), 3:1 Rauscher (43.), 4:1 M. Huber (58.), 4:2 Erb (63.), 4:3 Semen (72.) - Rot: Rauscher (56./FVA), Käshammer (90.+6/SVÖ).

Wagshurst/Ulm - Leutesheim 3:0

Auf einem schwer zu bespielenden Rasen in Ulm traten beide Mannschaften spielerisch stark auf. Kurz vor der Pause konnte Tobias Eckenfels einen Freistoß zum 1:0 nutzen. Sogar noch vor der Pause stand Berger nach einem Eckball goldrichtig und köpfte zur 2:0-Pausenführung ein. Im zweiten Abschnitt gab es viel Kampf im Mittelfeld, den Gästen sollte keine Druckphase mehr gelingen. Kurz vor Ende traf Berger nach einem Konter zum Endstand.

Tore: 1:0 Eckenfels (45.), 2:0/3:0 Berger (45.+3/88.).

Tiergarten-Haslach - Zell-Weierbach 1:1

Für beide anfangs sichtlich nervöse Teams ging es um wichtige Punkte gegen den Abstieg. Durch viele Fehler kam ein Spielfluss kaum zustande, Torchancen blieben Mangelware. Im zweiten Spielabschnitt erarbeiteten sich die Gastgeber ihre ersten Torchancen und Elias Hils brachte seine Farben in Front. Die Gäste gaben nicht auf und Max Litterst traf zum nicht unverdienten Remis.

Tore: 1:0 Hils (76.), 1:1 Litterst (83.).

Nonnenweier-Allmannsweier - Stadelhofen II 4:3

In einem zu Beginn sehr zerfahrenen Spiel brachte Knapps die Gäste früh in Führung. Direkt nach Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte Heidsick für die Gäste, was einen Weckruf für die SG bedeuten sollte. Ziegler traf zum Anschluss, ehe Sobczyk per Foulelfmeter ausglich. Nach dem Führungstreffer durch Torjäger Krzalic wähnten sich die Hausherren auf der Siegerstraße, doch der Ausgleich fiel in dieser kuriosen Partie mit vier Treffern binnen elf Minuten postwendend. Krzalic bewies aber erneut seine Qualitäten und traf zum etwas glücklichen Heimsieg.

Tore: 0:1 Knapps (6.), 0:2 Heidsick (47.), 1:2 Ziegler (59.), 2:2 Sobczyk (72./FE), 3:2/4:3 Krzalic (78./83.), 3:3 Bohnert (79.).

Ottenheim - Lautenbach 0:1

Die Gastgeber waren zu Beginn spielbestimmend. Der Tabellenführer blieb bei Kontern aber immer wieder gefährlich. Ottenheim nutzte seine Torchancen nicht. Mit dem Halbzeitpfiff bestrafte das Philipp Paul nach einem Freistoß mit der überraschenden Gästeführung. Auch in der zweiten Halbzeit ergaben sich auf beiden Seiten Torchancen, doch ein weiterer Treffer sollte nicht fallen.

Tore: 0:1 Paul (45.)

Durbachtal II - Neuried 2:1

Mit dem Aufwind der letzten Wochen im Rücken begannen die Gäste forsch und Rennwald erzielte die frühe Führung. Neuried stand defensiv gut und ließ kaum Chancen zu. Durbachtal tat sich zunächst schwer, zeigte nach dem Seitenwechsel aber ein anderes Gesicht. Sälinger nutzte eine Unaufmerksamkeit der Gäste zum Ausgleich und Gumpp konnte kurz darauf die Partie drehen. Neuried versteckte sich keineswegs und kam auch zu seinen Chancen, scheiterte aber am Torwart oder an der Latte. Mit dem Schlusspfiff hätte der Ausgleich fallen müssen.

Tore: 0:1 Rennwald (8.), 1:1 Sälinger (50.), Gumpp 2:1 (56.)

Nußbach/Bottenau - Linx II 1:4

Mit einem verdienten 4:1-Auswärtserfolg schoss sich der SV Linx II aus der Ergebniskrise, während die Gastgeber nach zwei Siegen in Folge einen Dämpfer erfuhren. Die Gäste waren von Beginn an spielerisch überlegen und schnürten die Hausherren in der eigenen Hälfte ein. Linx belohnte sich mit zwei Toren in der ersten Viertelstunde. In der zweiten Halbzeit bemühte sich die SG um den Anschluss, doch Linx spielte clever und Busam konnte nur noch Ergebniskosmetik betreiben.

Tore: 0:1 Epaka (8.), 0:2/0:4 Alim (13./76.), 0:3 Schumacher (65.), 1:4 Busam (89.).


Werde Teil der Fußball-Community in der Ortenau und repräsentiere Deinen Verein.
Am Ende der Saison verlosen wir
attraktive Prämien!