Verbandsliga 
Doch noch eine Chance für den SC Lahr
Johannes Wirth (M.) traf doppelt für den SC Lahr. Bildquelle Christoph Breithaupt

Fußball-Verbandsliga: Nach dem 3:1-Erfolg gegen Waldkirch hat der Sport-Club am nächsten Samstag in Teningen eine Art Endspiel um den Relegationsplatz zwei. Johannes Wirth trifft doppelt.

Und weiter geht die Verfolgungsjagd: Auch zum Abschluss der englischen Woche leistete sich der SC Lahr am Sonntag keinen Patzer. Gegen den FC Waldkirch gelang ein ungefährdeter 3:1-Heimsieg. So kommt es am Samstag zum direkten Duell um den Relegationsplatz zwei zwischen dem FC Teningen und dem SC Lahr.

Der Sport-Club legte aggressiv los, lief in den ersten Minuten früh an und übte so Druck aus. Dabei leistete sich Waldkirch einige Fehler, was die Lahrer Führung begünstigte. Adrian Spoth setzte im Strafraum rustikal nach und spielte Sören Zehnle an. Dessen Hereingabe ließ Kapitän Johannes Wirth geschickt durch, was Dennis Häußermann per Flachschuss zum 1:0 (5.) nutzte.

Bis zur Pause alles im Griff

Die Ortenauer blieben tonangebend, oft fehlte allerdings die Präzision beim letzten Pass oder im Abschluss. So blieben gegen harmlose Waldkircher klare Aktionen über weite Strecken aus. An der Lahrer Spielkontrolle rüttelten diese kleinen Defizite allerdings nicht. Es dauerte eine gute halbe Stunde, bis sich die Überlegenheit weiter im Ergebnis niederschlug. Von ihm selbst und Mittelfeld-Partner Daniel Monga eingeleitet, stahl sich Wirth erneut nach vorne und wurde von Häußermann im Waldkircher Strafraum freigespielt. Lahrs Kapitän verzögerte kurz und schlenzte den Ball dann aus 13 Metern mit Übersicht halbhoch zum 2:0 (32.) ins Tor. Bis zur Pause behielt der Sport-Club das Geschehen im Griff. Waldkirch startete ein, zwei Angriffsversuche, konnte sich gegen die souverän agierende SC-Defensivkette aber nicht durchsetzen. ,,Nach dem zweiten Treffer hat das zwingende Element gefehlt in Richtung entscheidenden dritten Treffers. Insgesamt war vom Gegner aber wenig zu sehen", sagte SC-Sportvorstand Petro Müller.

Nach dem Seitenwechsel passierte zunächst nichts Spannendes, bis sich Waldkirch unvermutet zurückmeldete. Nach einer Nachlässigkeit im Zweikampf an der Außenlinie marschierte Kristian Disch ungestört in den SC-Strafraum und legte zurück auf Tim Lettgen. Der behauptete sich gegen Monga, traf aber im Abschluss den Ball nicht voll. Mit Unterstützung des Innenpfostens hoppelte das Spielgerät zum 2:1 (49.) über die Linie.

Danch ließ Häußermann zu eigensinnig einen Hochkaräter aus (55.), die Waldkircher wurden stärker. Doch Standards und Abschlüsse der Breisgauer gerieten zu ungenau oder wurden rechtzeitig geblockt. ,,Wenn der Ausgleich gefallen wäre, weiß ich nicht, in welche Richtung das Spiel geht", räumte Müller ein. Lahr brauchte Zeit, um sich wieder zu fangen, dann aber schloss Wirth einen Konter zum 3:1 (71.) ab. ,,Damit war das Spiel entschieden. Über die gesamten 90 Minuten waren wir aktiver und besser, aber zwischendurch war es schon mal etwas wacklig - weil wir es zugelassen haben", analysierte Müller.

SC Lahr - FC Waldkirch 3:1 (2:0)
Lahr: Leptig - Lehmann, Simon Zehnle (89. Gerasch), Kalt, Sören Zehnle (81. Moog) - Schätzle (67. Kerellaj), Wirth, Monga - Häußermann, Fries - Spoth (59. Bojang).
Waldkirch: Lindl - Bayer, Scheer, Lettgen, Disch, Tasim, Kopanka, Schultis, Nopper, Grösser (76. Schön), Disch (83. Müller).
Schiedsrichter: Gallus (Nordrach) - Zuschauer: 100.
Tore: 1:0 Häußermann (5.), 2:0 Wirth (32.), 2:1 Lettgen (49.), 3:1 Wirth (71.).


Werde Teil der Fußball-Community in der Ortenau und repräsentiere Deinen Verein.
Am Ende der Saison verlosen wir
attraktive Prämien!