Kreisliga A Süd 
Oberwolfach II muss abreißen lassen
Mick Keita (am Ball) traf zum 1:0 für den SC Lahr II. Bildquelle Faruk Ünver

Der Tabellendritte kassiert eine bittere Niederlage bei der SG Dörlinbach-Schweighausen, während Spitzenreiter SC Lahr II seine Pflichtaufgabe erledigt. Der SC Kuhbach-Reichenbach und der FV Dinglingen feiern Kantersiege.

DJK Prinzbach - SV Grafenhausen 3:1 (0:0)

Die Hausherren spielten sich durch den Dreier wieder ein Stück mehr in Sicherheit. Dagegen dürfen sich die Gäste nach dieser Niederlage in die Kreisliga B verabschieden. Die Zuschauer sahen eine ausgeglichene erste Hälfte mit vielen Torszenen, aber keine Tore. Nach dem Seitenwechsel brachte Spielertrainer Jung die DJK auf Kurs. Johannes Beck ließ bald das 2:0 folgen, ehe Echle nach dem Anschlusstreffer für die Entscheidung sorgte.
Tore: 1:0 Jung (75.), 2:0 J. Beck (81.), 2:1 Brunner (84.), 3:1 E. Echle (86.)

SG Dörlinbach-Schweighausen - SV Oberwolfach II 1:0 (0:0)

Mit dem Sieg dürften die Schuttertäler nun alle Schäfchen im Trockenen haben. Die Zuschauer im Bergdorf sahen eine hart umkämpfte Partie. Die SG agierte in Halbzeit eins überlegen, einziges Manko war die schlechte Chancenverwertung. Tim Roth­weiler gelang dann doch die SG-Führung, was die Gäste veranlasste, einen Gang höher zu schalten. Was folgte war eine Abwehrschlacht der Heim­elf, die mit Glück und Geschick das 1:0 über die Zeit brachte.
Tor: 1:0 Rothweiler (56.)

VfR Hornberg - FV Biberach 1:0 (1:0)

Der VfR kam zu einem sehr wichtigen Heimsieg. Die Zuschauer sahen eine ausgeglichene Begegnung. Beide Teams spielten auf Sieg, der Gast wollte nicht mit leeren Händen heimfahren und tat dafür alles. Nach dem goldenen Tor für die Hausherren durch Kienz wogte die Begegnung hin und her, beide Seiten verzeichneten gute Möglichkeiten. Doch am Ende durften sich die Gastgeber als glücklichere Elf bezeichnen.
Tor: 1:0 Kienzler (19.)

SC Kuhbach-Reichenbach - SV Hausach 7:0 (3:0)

Dem SV Hausach wird die Begegnung in Reichenbach wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Die Schuttertäler hatten einen Auftakt nach Maß, führen nach gut 20 Minuten schon mit 3:0. Als sich die Badke-Truppe dann noch eine Ampelkarte einhandelten, stand der SVH auf verlorenem Posten. Denn in der letzten halben Stunde konnte man eigentlich nur noch reagieren und zusehen, wie die Schmidt-Elf weiter vier Tore nachlegte.
Tore: 1:0 Rothmann (5.), 2:0 Lutz (9.), 3:0 Rothmann (23.), 4:0 Singler (63.), 5:0 Griesbaum (77.), 6:0 Baral (79.), 7:0 Rothmann (89.) - Rote Karte: Schmider (Hausach/57.)

SC Kappel - FV Dinglingen 0:6 (0:1)

Auch für den SC Kappel gingen an diesem Spieltag die Lichter aus. Zeigte sich das gastgebende Team vom Rhein fast eine Halbzeit lang noch konkurrenzfähig, so brach das Kartenhaus in den zweiten 45 Minuten regelrecht zusammen. Die Gäste suchten von Beginn an eine frühe Führung, was ihnen auch mit dem 1:0 durch Reichel entgegenkam. Der dann folgende Doppelschlag von Manuel Scheibel war dann der Anfang vom Ende der Kappler Träume. Am Ende kassierten sie ein halbes Dutzend.
Tore: 0:1 Reichel (8.), 0:2 Scheibel (47.), 0:3 Scheibel (51.), 0:4 Justus (61.), 0:5 Scheibel (81.), 0:6 Al Hamod (90.)

SpVgg Schiltach - SC Orschweier 2:5 (0:2)

Mit einem verdienten 5:2-Erfolg in Schiltach wahrte der SC Orschweier die Chancen auf den Klassenerhalt. Die Gäste gingen mit viel Schwung und Elan dieses Schlüsselspiel an und legten durch den später dreifachen Torschützen Deger und Spielertrainer Ümit Sen bis zum Pausenpfiff doppelt vor. Auch der Anschlusstreffer durch Sening brachte den Gast nicht aus der Ruhe. Doch lange Zeit blieb es bei der knappen Gästeführung, erst in der Schlussphase wurde es turbulent und deutlich.
Tore: 0:1 Deger (25.), 0:2 Ümit Sen (45.+4), 1:2 Sening (68.), 1:3 Deger (80.), 1:4 Deger (88.), 1:5 Ümit Sen (90.), 2:5 Adler (90.+1) - Rote Karte: Erlewein (Schiltach/20.)

SC Lahr II - SV Mühlenbach 2:0 (1:0)

Die Lahrer Reserve verteidigte die führende Position. Doch so leicht, wie sich das die Hausherren vorstellten, war die Sache nicht. Denn der Gast ließ sich nicht überrumpeln und hielt die Begegnung lange lange Zeit offen. Mick Keita mit seinem 17. Saisontreffer brachte seine Farben schon früh in Führung. Erst in der 94. Minute stellte Nando Schoner mit dem 2:0 den Endstand her.
Tore: 1:0 Mick Keita (20.), 2:0 Schoner (90.+4)


Werde Teil der Fußball-Community in der Ortenau und repräsentiere Deinen Verein.
Am Ende der Saison verlosen wir
attraktive Prämien!