
Der Tabellenführer bleibt nach dem Sieg in Zusenhofen fünf Punkte vor der SG Gengenbach/Reichenbach. Der FV Zell-Weierbach holt wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Spvgg Kehl-Sundheim - SG Nonnenweier-Allmannsweier 2:0 (1:0)
Die Hausherren waren von Beginn an das tonangebende Team und hatten die Gäste über das gesamte Spiel im Griff. Neumann schoss die frühe Führung. Nonnenweier-Allmannsweier fand keine Mittel dem gegnerischen Tor gefährlich zu werden. Auch nach der Pause bot sich den Zuschauern das gleiche Bild. Mit dem 2:0 durch Schaffelke war die Begegnung frühzeitig entschieden.
Tore: 1:0 Neumann (15.), 2:0 Schaffelke (65.)
SV Stadelhofen II - SV Linx II 3:0 (2:0)
Die Landesligareserve arbeitet weiterhin am Klassenerhalt und verdiente sich weitere drei Punkte. Stadelhofen stand kompakt hatte aber mit Linx II auch einen stark ersatzgeschwächten Gegner vor der Brust. Bauhöfer und Bohnert bereiteten mit einem Doppelschlag eine frühe Vorentscheidung, denn die Gäste konnten den Hausherren nicht wirklich gefährlich werden. Bohnert schraubte das Ergebnis noch in die Höhe.
Tore: 1:0 Bauhöfer (25.), 2:0 Bohnert (31.), 3:0 Bohnert (80.)
SG Wagshurst/Ulm - SV Ödsbach 4:2 (1:1)
Mit einem hochverdienten Heimsieg verabschiedete sich die SG bei ihren Heimfans in Ulm. Halter traf mit dem ersten Torschuss zur Gästeführung, doch die Heimelf zeigte sich keineswegs geschockt. Durch Übergewicht im Mittelfeld verdiente sich die SG den Ausgleich. Vor der Pause rettete der exzellent aufgelegte Strübel das Remis für die Gastgeber. Der eingewechselte Spraul brachte per Doppelpack dann die Führung. Nach dem Anschluss durch Vogt traf Eckenfels zum Endstand.
Tore: 0:1 Halter (4.), 1:1 Meier (21.), 2:1 Spraul (49.), 3:1 Spraul (61.), 3:2 Vogt (65.), 4:2 Eckenfels (72.)
SG Gengenbach/Reichenbach - FV Schutterwald II 3:0 (1:0)
Mit einem verdienten Pflichtsieg bleibt die SG in Lauerstellung auf den Spitzenplatz im Rennen. Die Heimelf konnte ihre spielerische Stärke nie komplett abrufen, Schutterwald fand aber keine Mittel dem Favoriten gefährlich zu werden. Arslan konnte noch vor der Pause den Knoten lösen. Auch nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Die SG kontrollierte das Spiel. Kalafatis und Späth trafen in der Schlussviertelstunde zum Heimsieg.
Tore: 1:0 Arslan (37.), 2:0 Kalafatis (74.), 3:0 Späth (80.)
FV Zell-Weierbach - DJK Tiergarten-Haslach 1:0 (1:0)
Die ersten zehn Minuten der Partie waren ausgeglichen. Nach einem Eckball traf Litterst zur Führung. Zell-Weierbach war danach auf das Verteidigen konzentriert und konnte nur noch vereinzelt Nadelstiche nach vorne setzen. Vor der Pause passierte nicht mehr viel, danach war aber die DJK spielbestimmend. Die Gäste erspielten sich einige Chancen, konnten aber keinen Treffer mehr erzielen. Zell-Weierbach holte drei wichtige Zähler im Abstiegskampf.
Tor: 1:0 Litterst (10.)
SV Diersheim - SG Nußbach/Bottenau 3:1 (1:0)
Die Anfangsphase war bei sommerlichen Temperaturen lange Zeit sehr ausgeglichen. Kurz vor der Pause war es dann aber Herzog, der die Heimelf in Führung bringen konnte. Kurz nach dem Seitenwechsel glich Becher aus und die Begegnung blieb spannend. Kaiser stellte die Führung dann per Kopf wieder her. Boschert machte mit dem 3:1 den Sack frühzeitig zu.
Tore: 1:0 Herzog (42.), 1:1 Becher (49.), 2:1 Kaiser (65.), 3:1 Boschert (76.)
SV Nesselried - SC Durbachtal II 2:4 (1:2)
Durbachtal legte los wie die Feuerwehr und Spielertrainer Burg brachte die Gäste früh durch einen Doppelschlag auf die Siegerstraße. Nesselried fasste sich aber ein Herz und hielt dagegen. Ringwald konnte noch vor der Pause verkürzen. Nach dem Wechsel wurde John alleine vor dem Tor vom Gästekeeper umgerissen. Zur Verwunderung aller gab es nur Gelb. Den fälligen Freistoß verwandeltet wiederum Ringwald zum Ausgleich. In der Folge blieb die Partie ausgeglichen, das Spielglück lag aber bei den Gästen, die mit zwei weiteren Treffern drei Punkte entführten.
Tore: 0:1 Burg (13.), 0:2 Burg (22.), 1:2 Ringwald (31.), 2:2 Ringwald (55.), 2:3 Zeil (66.), 2:4 Kellner (80.)
VfR Zusenhofen - FV Urloffen 0:1 (0:0)
Auf dem kleinen Nebenplatz entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, bei dem die spielerischen Akzente Mangelware blieben. Lediglich der Tabellenführer hatte in der ersten Hälfte zwei Torschüsse, die ins Nichts liefen. Nach dem Wechsel schwanden die Kräfte der Hausherren und Goalgetter Schwab traf nach einem Freistoß aus dem Halbfeld vom Sechszehner ins lange Eck. Lewandowski traf für die Gastgeber die Latte, konnte aber nicht mehr ausgleichen.
Tor: 0:1 Schwab (55.)
