Kreisliga B Staffel III 
DJK ist praktisch Meister
Die DJK ist so gut wie sicher Meister, Top-Torjäger Arian Steiner klatscht auch als spielender Co-Trainer Beifall nach dem 4:1 gegen den FC Ankara Gengenbach. Bildquelle Marc Faltin

Nach dem Sieg gegen den FC Ankara Gengenbach hat Welschensteinach sechs Punkte und 23 Tore Vorsprung bei noch zwei Spielen. Der Tabellendritte FC Wolfach verliert zum zweiten Mal in Folge, während der FC Kirnbach einen Riesenschritt zur Vizemeisterschaft macht.

DJK Welschensteinach - FC Ankara Gengenbach 4:1 (1:1) 

Nach dem 4:1 (1:1) gegen den FC Ankara Gengenbach ist der DJK Welschensteinach in der Kreisliga B Staffel 3 die Meisterschaft kaum noch zu nehmen. Bei noch zwei ausstehenden Spielen beträgt der Vorsprung der Hummel-Elf auf den Tabellenzweiten FC Kirnbach sechs Punkte bei einem um 23 Treffer besseren Torverhältnis.

Die DJK tat sich am Sonntag aber zunächst schwer, auch weil mit David Maier, Miguel Kopf und Dennis Schöpf gleich drei Stammspieler verletzungsbedingt ersetzt werden mussten und Florian Göppert nach 20 Minuten wegen einer Verletzung den Platz verlassen musste. So hatte der Gast den besseren Start und nutzte durch Charles Lokula in der 6. Minute einen Foulelfmeter zum 0:1. Die DJK wirkte danach verunsichert und leistete sich zu viele Abspielfehler, sodass Ankara nur wenig Mühe hatte, den Vorsprung zu verteidigen.
Erst nach gut einer halben Stunde schoss Luca Meßmer einen Querpass in Rücklage drüber und in der 37. Minute wurde Meßmer bei einem weiteren Schussversuch gerade noch abgeblockt. Die DJK hatte jetzt aber Zugriff und glich in Minute 40 aus. Moritz Schöner kam nach einer Ecke zum Kopfball, der als Bogenlampe im langen Eck einschlug.

Dieser Treffer gab die Richtung für die zweite Hälfte vor, in der die DJK das Heft in die Hand nahm und zielsicherer agierte. In der 46. Minute traf John Mellert den Außenpfosten, in der 61. Minute entschied der Schiedsrichter auf Hand­elfmeter für die DJK, den Arian Steiner sicher zum 2:1 verwandelte. Von Ankara ging kaum noch Gefahr aus, allerdings hatte die DJK Glück, als Dominik Bruckner (75.) eine Flanke frei vor dem Tor knapp verpasste. In der Schlussphase machte die DJK mit zwei blitzsauber herausgespielten Toren den Deckel drauf. Schöner (85.) setzte sich auf der Außenbahn durch und seine Maßflanke erreichte Meßmer, der frei vor dem Tor mit einem wuchtigen Kopfball traf. Wiederum Schöner legte in der 87. Minute auf Steiner quer, der den Ball direkt nahm und platziert zum 4:1 einschoss.

Nun wartet für die DJK am Pfingstsonntag das Highlight mit dem Bezirkspokalfinale in Zusenhofen gegen Bezirksliga-Spitzenreiter FV Rammersweier, am Samstag danach soll dann die Meisterfeier nach dem Heimspiel gegen den SC Hofstetten II steigen.

SV Ortenberg - FC Wolfach 2:1 (0:0) 

Nach der Niederlage gegen den Tabellenführer aus Welschensteinach musste der FC Wolfach beim SV Ortenberg antreten. Bei bestem Wetter verirrten sich nur wenige Zuschauer auf den Sportplatz in Ortenberg und sahen ein schwaches Fußballspiel beider Teams. Der FC musste in diesem Spiel auf Maximilian Schmieder, Jonas Schmider, Simeon Armbruster verzichten. Dennis Pracht saß angeschlagen nur auf der Bank.

Der SV Ortenberg, der sich vor der Saison sicher mehr vorgenommen hatte als ein Platz im Mittelfeld, begann druckvoll und kam über Philipp Armbruster und Michael Kühne zu ein paar guten Aktionen und Abschlüssen. Auch Wolfach hatte durch einen Schuss von Georg Boser eine erste Torchance. Bereits nach 15 Minuten musste der FC verletzungsbedingt wechseln - Niklas Schmider kam für Jonathan Schwab. 13 Minuten nach seiner Einwechslung war aber schon wieder Schluss für den Linksverteidiger. Nach einem Handspiel und einem Foul kurz vor der Strafraumgrenze schickte ihn der gute Schiedsrichter Marius Clauss wieder vom Feld. Bis zur Halbzeit hielt sich der FC aber gut gegen die nun zahlenmäßig überlegenen Gäste.

In der zweiten Hälfte kam Ortenberg durch die ersten beiden Chancen zu einer 2:0-Führung. Beide Male war die FC-Verteidigung zu weit weg von den Angreifern, sodass diese recht unbedrängt zu zwei Toren kamen. In der Schlussphase sah man ein zaghaftes Aufbäumen der Blau-Weißen, ohne zu wirklichen Torgelegenheiten zu kommen. Einzig nach Standards wurde es gefährlich vor dem Tor der Ortenberger. In der 90. Minute bekam der FC einen Strafstoß zugesprochen, nachdem ein Ortenberger Abwehrspieler den Ball mit der Hand gespielt hatte. Florian Faißt verwandelte souverän zum Anschluss und gleichzeitigen Endstand. Somit verlor der FC Wolfach nach dem Spiel gegen die DJK Welschensteinach auch das gegen den SV Ortenberg und bleibt auf Rang drei der Tabelle.

SC Hofstetten II - FC Fischerbach 2:3 (1:1)

Durch den 3:2-Sieg bei der Verbandsliga-Reserve des SC Hofstetten konnte der FC Fischerbach den Gastgeber in der Fußball-Kreisliga B III überholen und kletterte auf Rang 8.

Es war ein heiß umkämpftes Derby, in dem die Gäste am Ende verdient die Punkte mitnahmen, obwohl den Gastgebern in der 3. Minute die frühe Führung durch Heiko Krämer gelang. Doch die SCH-Freude dauerte gerade einmal eine Minute, da stand es 1:1 durch Kai Rewak. Beide Mannschaften probierten es danach mit viel Ballsicherung, richtig gefährlich wurde es in Halbzeit eins vor den beiden Toren nicht mehr.

In Durchgang zwei versuchte das Team von Thomas Granzow Ordnung ins Spiel zu bekommen und über außen für Torgefahr zu sorgen. Doch Fischerbach störte den Sportclub bereits im Spielaufbau und holte sich viele zweite Bälle. Die Elf von Kai De Fazio gewann immer mehr Zweikämpfe und wurde dominanter. In der 58. Minute bezwang Timo Leukel SCH-Keeper Philipp Lupfer mit einem platzierten Schuss ins untere linke Eck. Vom Sportclub kam nun zu wenig. Als der Unparteiische in der 73. Minute auf den Punkt zeigte, nachdem Nico Hebler gelegt worden war, verwandelte Leukel den Strafstoß sicher zum 1:3. Das Spiel schien entschieden, doch Claudio Heller verkürzte nach schöner Vorarbeit von Nick Richter in der 76. Minute auf 2:3. Jetzt warf der Sportclub alles nach vorne, doch die FCF-Defensive stand sicher.

SSV Schwaibach - FC Kirnbach 1:5 (0:1)

Der FC Kirnbach machte am Sonntag einen Riesenschritt in Richtung Vizemeisterschaft und damit Aufstiegsrelegation. Während der Tabellenzweite beim SSV Schwaibach letztlich souverän mit 5:1 (1:0) gewann, verlor der Tabellendritte FC Wolfach in Ortenberg. Zwei Spieltage vor Saisonende hat der FCK nun vier Punkte Vorsprung auf den Lokalrivalen, während Spitzenreiter DJK Welschensteinach so gut wie Meister ist. Dennis Moser sorgte in der 17. Minute für die Kirnbacher Führung. Nachdem die Leukel-Elf den Ausgleich durch Maximilian Hoffmann (60.) kassiert hatte, traf Torjäger Fabian Staiger (67.) für den Favoriten, bevor Kevin Matzander (81.), Jakob Göpferich (84.) und nochmals Staiger (86.) noch deutlich erhöhten.

 

 

Die weiteren Ergebnisse: 

SG Gengenbach/Reichenbach II - TuS Kinzigtal 4:2

FC Ohlsbach - SV Berghaupten 1:2 (1:0)

 


Werde Teil der Fußball-Community in der Ortenau und repräsentiere Deinen Verein.
Am Ende der Saison verlosen wir
attraktive Prämien!