
Im nächsten Heimspiel der Fußball-Verbandsliga erwartet der SC Lahr (8. Platz/19 Punkte) am Samstag (14.30 Uhr) mit dem SV Bühlertal (10./18) einen Kontrahenten, der mit einem starken Momentum im Gepäck anreist.
Vier ihrer jüngsten fünf Begegnungen konnten die Gäste für sich entscheiden. Warnung genug also für die Ortenauer, wie auch Lahrs sportlicher Leiter Petro Müller verdeutlicht: ,,Sie reisen bestimmt nicht nur zum Anschauen der schönen Gegend an, sondern wollen weitere Punkte einfahren. Der Auftrag an unsere Mannschaft lautet, der Bühlertaler Serie ein Ende zu bereiten. Wenn die Mannschaft den Willen und die Einsatzbereitschaft aus Kuppenheim wieder an den Tag legt, sollte das nicht ausgeschlossen sein."
Positive Bilanz
Statistisch betrachtet, lag Bühlertal dem SC Lahr in den vergangenen Jahren zumeist (drei Siege in vier Duellen), doch das ist bestenfalls ein kleiner Nebenaspekt. Die jüngsten Erfolge des SV Bühlertal kamen nicht von ungefähr, ,,sie treten äußerst defensivstark auf, verteidigten zuletzt mit Mann und Maus in Lörrach - um das Spiel am Ende sogar für sich zu entscheiden. Das zeugt von Qualität", so Müller. Es gelte aus Sicht der Blau-Schwarzen, dem Gast taktisch nicht auf den Leim zu gehen, sondern auf eigenem Platz die in der Vorwoche gezeigte Dominanz aufzurufen. Eine Sache von Kopf und Cleverness, die die SC-Verantwortlichen bis zur Winterpause noch weiter sehen wollen.
,,In dieser ausgeglichenen Liga kann es diese Saison mithilfe von Serien schnell nach oben, aber auch umgekehrt schnell nach unten gehen. Wir wollen uns gerne im stabilen Tabellenbereich bewegen, wofür aber noch weitere Punkte bis Weihnachten notwendig wären", erklärt der sportliche Leiter.
Häußermann-Einsatz fraglich
Größere Veränderungen im Kader ergeben sich verglichen zur Vorwoche nicht. Jonas und Simon Witt kehren zurück, ob der angeschlagene Dennis Häußermann (Knöchelprobleme) mitwirken kann, ist offen.