
Die Freiburger Reserve muss sich RW Essen mit 0:3 geschlagen geben.
Die U23 des SC Freiburg verlor am Sonntag erstmals in dieser Saison auf eigenem Platz. Gegen den zuvor in der Fremde sieglosen Aufsteiger Rot-Weiß Essen gab es im siebten Spiel im Dreisamstadion ein verdientes 0:3 (0:1). Die Breisgauer rutschten mit weiterhin 18 Punkten auf Rang 7 der 3. Liga ab, während sich der Traditionsverein aus dem Ruhrpott mit 12 Punkten auf Rang 14 verbesserte.
Erste Torgefahren sahen die 2367 Zuschauer, darunter ein bundesligatauglich großer wie lautstarker RWE-Fanblock, erst nach 18 Minuten durch einen aber zu harmlosen Abschluss von Julian Guttau aus guter Position für die Gastgeber und kurz darauf einen satten 20-Meter-Flachschuss des einstigen Freiburger Profis Felix Bastians, den Keeper Noah Atubolu aus dem unteren Eck fischte. Freiburgs U23 um Kapitän Sandrino Braun-Schumacher aus Offenburg sowie mit dem Lahrer Robert Wagner und Lars Kehl aus Hofstetten im zentralen Mittelfeld hatte Probleme, in ihr bevorzugt intensives Pressing zu kommen, ihr sonst gutes Passspiel aufzubauen und damit den Aufsteiger unter Druck zu setzen.
Vielmehr übernahm RWE mehr und mehr die Initiative und hatte in der 31. Minute Glück, als ein Schuss von Simon Engelmann abgefälscht am langen Pfosten im Kasten von Atubolu einschlug. Das Team von Trainer Thomas Stamm verstärkte nun seine offensiven Anstrengungen, mehr als ein paar Halbchancen sprangen indes nicht heraus. „In der ersten Halbzeit waren wir aber gut im Spiel drin und hatten ein gutes Positionsspiel“, sagte Stamm und haderte eher mit den „in Summe zu vielen Entscheidungen des Schiedsrichters gegen uns.“
Entschlossenheit fehlte
Nach der Pause sei es indes im Vergleich zu den ersten 45 Minuten nicht mehr gelungen, Essens Konter zu unterbinden. Bereits in der 51. Minute nutzten die Gäste ihre größer gewordenen Freiräume mit einem zielstrebigen Konter, einen Querpass von Engelmann grätschte der agile Ron Berlinski zum 0:2 ins Netz. Gefährlich wurde es vor dem Gäste-Kasten erst in der 69. Minute nach einer idealen Hereingabe von Hugo Siquet aus dem Profi-Kader, doch dem eingewechselten Mika Baur fehlte am langen Pfosten die Entschlossenheit - symptomatisch für den ersten enttäuschenden Auftritt der Freiburger U23 in dieser bisher so erfolgreichen zweiten Spielzeit in der 3. Liga.
Essens Keeper Jakob Golz, Sohn von Richard Golz, feste Größe des Sport-Clubs als Nummer 1 von 1998 bis 2006, hatte wenig zu tun. RWE-Coach Christoph Dabrowski nahm seine beiden Torschützen raus und wechselte gewissermaßen den dritten Treffer ein. Isiah Young, der in der 74. Minute fast das 0:3 erzielt hätte, setzte sich in Minute 82 in der Strafraummitte clever durch und Lawrence Ennali besorgte mühelos den Rest. Womit die Südbadener mehr Gegentreffer hinnehmen musste als in den vorigen sechs Heimspielen zusammen.
„Wir sind glücklich über unseren ersten Auswärtssieg, auf den wir lange warten mussten“, freute sich Dabrowski, in der Vorsaison Interimstrainer von Hannover 96, über Leistung und Ergebnis seiner Elf. „Bei uns sind zu viele Spieler heute nicht an das Level gekommen, das wir benötigen, um in dieser Liga gewinnen zu können“, sagte Stamm nach dieser „insgesamt verdienten“ Niederlage.