3.Liga 
SC Freiburg II gewinnt gegen Viktoria Köln mit 1:0
Das Grün des Dreisam-Stadions wurde zur besten Rasenspielfläche in der Saison 2021/22 der 3. Liga gekürt, wie am Samstag mitgeteilt wurde. Dort gewann der SC Freiburg II gegen Viktoria Köln mit 1:0. Bildquelle Marc Faltin

Die U23 des SC Freiburg feierte am Samstag einen hochverdienten 1:0-Sieg gegen die mit neun Zählern angereiste Viktoria aus Köln und rückte mit nunmehr 10 von 15 möglichen Punkten ins erste Tabellendrittel der 3. Liga vor.

Die Gastgeber pressten vor nur 950 Zuschauern im Dreisam-Stadion auf jener Rasenspielfläche, die am Samstag zur besten dieser Liga in der Vorsaison gekürt wurde, mal wieder sofort und sehr hoch - was die Kölner offenbar überraschte. Daraus resultierten drei gute Torchancen schon nach sechs Minuten für Daniels Ontuzans, Vincent Vermeij sowie von Merlin Röhl, erst am Mittwoch für Freiburgs Bundesliga-Kader vom Drittligisten FC Ingolstadt verpflichtet. Auf der anderen Seite verhinderte SCF-Keeper Noah Atubolu reaktionsschnell gegen Kevin Lankford in der 14. Minute einen Rückstand. Lars Kehl aus Hofstetten, der Lahrer Robert Wagner und Röhl behielten im zentralen Mittelfeld aber weiter die spielerische Oberhand sowie der Sport-Club ein klares Chancenplus. Vermeij (25.) hätte Viktoria-Keeper Ben Voll fast düpiert, als er dessen Passversuch abblockte, und scheiterte in Minute 40 nach Kehl-Ecke per Kopf an Voll, der zwei Minuten später weniger gut aussah bei einem satten, aber unplatzierten 25-Meter-Flachschuss von Wagner, der zum längst verdienten 1:0 im Netz landete. Röhl hätte kurz darauf gleich erhöhen können. ,,Er hat spannendes Potenzial", erklärte Trainer Thomas Stamm und lobte den U20-Nationalspieler, der am Freitag eine Trainingseinheit mit der U23 absolvierte, nicht nur für seine ,,guten Steckbälle".

Dem 2:0 näher als der Gast dem 1:1

In der zweiten Halbzeit, in der später mit Sandrino Braun-Schumacher und Patrick Lienhard die beiden Routiniers aus der Ortenau eingewechselt wurden, blieben die Breisgauer bei Chancen von Philip Fahrner (47.) und Kehl (50.) einem 2:0 näher als die Viktoria dem Ausgleich. Wobei David Philipp (72.) nach dem besten Kölner Angriff über drei Stationen aus 20 Metern knapp übers Tor schoss. Im Gegenzug konnte Voll dem durchgebrochenen Vermeij gerade noch den Ball vom Fuß stibitzen und in der 82. Minute bei einem Volleyschuss von Fahrner klären. Auch wenn die Gäste in der Nachspielzeit noch zu einer gefährlichen Standardsituation kamen, gestand Viktoria-Trainer Olaf Janßen: ,,Der Sieg der Freiburger ist verdient, sie waren uns in allen Belangen überlegen, top organisiert und gierig auf den Ball." Stamm attestierte seinem Team, über weite Strecken ,,griffig und sehr intensiv den Gegner gut unter Druck gesetzt zu haben."


Werde Teil der Fußball-Community in der Ortenau und repräsentiere Deinen Verein.
Am Ende der Saison verlosen wir
attraktive Prämien!