Kreisliga B Staffel IV 
Ottenheims Kapitän Kevin Krieg: Es ist noch nichts entschieden
Kapitän Kevin Krieg (links) und Spielertrainer Benjamin Ziegler haben mit dem FC Ottenheim den Aufstieg in die Kreisliga A im Visier. Bildquelle Sascha Bäuerle

Halbzeitbilanz der Spitzenreiter: B-Kreisligist FC Ottenheim (Staffel IV). Kapitän und Stürmer Kevin Krieg spricht über den bisherigen Saisonverlauf, die Spielweise unter Neu-Coach Benjamin Ziegler und die anstehende Rückrunde.

Nachdem Sven Wahle sein Amt als Trainer beim FC Ottenheim wie angekündigt nach nur einer Saison niedergelegt hatte, musste der Fußball-B-Kreisligist im Sommer erneut die Reset-Taste drücken. Benjamin Ziegler übernahm den Tabellensechsten der Vorsaison als Spielertrainer und seine Bilanz kann sich zur Winterpause sehen lassen. Der FC Ottenheim holte unter seiner Leitung 14 Siege und ein Unentschieden (43 Punkte) in 15 Begegnungen und steht damit auf Platz eins. Der Vorsprung auf den direkten Verfolger SV Kippenheim beträgt bereits acht Punkte. Davon wollen sich allerdings weder die FCO-Verantwortlichen noch die Spieler um Kapitän Kevin Krieg blenden lassen. „Wir haben noch 13 Begegnungen vor der Brust und müssen gegen alle Mannschaften, die oben mitspielen, antreten“, sagt der 30-jährige Polizeibeamte bei der Bühler Autobahnpolizei.

Der FC Ottenheim führt die Tabelle der Kreisliga B, Staffel IV zur Winterpause souverän mit acht Punkten Vorsprung auf den Zweiten SV Kippenheim an. Haben Sie die Meisterfeier schon geplant?

Nein, natürlich nicht. Für uns ist es eine schöne Momentaufnahme, dass wir Herbstmeister wurden. So ein großer Vorsprung birgt die Gefahr, dass man denkt: „Die Meisterschaft ist auf unserer Seite.“ Aber aus unserer Sicht ist noch nichts entschieden. Solange rein rechnerisch noch alles möglich ist, werden wir auch nichts planen.

Die Vorsaison schlossen Sie mit Platz sechs ab. Warum läuft es in dieser Spielzeit besser?

Das haben wir uns tatsächlich auch schon gefragt. Mit Benjamin Ziegler haben wir im Sommer zwar einen neuen Spielertrainer bekommen, aber der Kader ist ansonsten relativ gleich geblieben. Dass enormes Potenzial in der Mannschaft steckt, haben wir schon in der vergangenen Saison gewusst. Aber wir konnten unsere Leistung nicht konstant abrufen. Das ist unter Benjamin nun anders.

Was hat sich unter seiner Leitung verändert?

Wir haben von einer Vierer- auf eine Dreierkette umgestellt und spielen nicht mehr so zurückhaltend und passiv wie in der vergangenen Saison. Benjamin ist ein Verfechter davon, dass wir vorne enormes Pressing spielen, damit wir schneller zu unseren Tormöglichkeiten kommen.

In der vergangenen Runde haben Sie 33 Tore erzielt, aktuell stehen Sie schon bei 25 Treffern. Profitieren Sie als Stürmer von dieser Spielweise?

Natürlich spielt es mir in die Karten, dass wir in dieser Saison offensiver spielen und somit zu mehr Torchancen kommen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass ich schon deutlich mehr Treffer auf dem Konto haben müsste.

Haben Sie sich ein persönliches Toreziel gesetzt?

Nein, ich schaue von Spiel zu Spiel. Im Endeffekt ist es mir egal, wie viele Tore ich erziele. Für mich steht der mannschaftliche Erfolg im Vordergrund. Ich kann mich auch über Siege meiner Mannschaft freuen, selbst wenn ich mal nicht treffe.

Was erwarten Sie in der Rückrunde?

Wir haben noch 13 Begegnungen vor der Brust und müssen gegen alle Mannschaften, die oben mitspielen, antreten. Es wird vor allem wichtig sein, dass wir nach der langen Pause gut in die Rückrunde starten, denn unser Auftaktprogramm hat es in sich: Mit dem Tabellenvierten TGB Lahr und dem Dritten TuS Mahlberg erwarten uns gleich schwierige Aufgaben.

 

Ein Neuzugang in der Winterpause

Im Kader des FC Ottenheim gibt es zur Winterpause keine großen Veränderungen. Mit Yannick Rheinschmidt, der zuletzt pausierte, hat der B-Kreisligist einen zentralen Mittelfeldspieler verpflichtet. Zudem konnten sich die FCO-Verantwortlichen mit Spielertrainer Benjamin Ziegler und Co-Trainer Thorsten Ottmann darauf verständigen, die Zusammenarbeit in der kommenden Saison fortzusetzen.

Seit dem 29. Januar bereitet sich der FC Ottenheim auf die Restsaison vor. Mit dabei ist auch wieder Ferdinand Weide, der nach einer Hüft-Operation lange fehlte. David Grether fällt hingegen mit einem Syndesmosebandriss noch bis Mitte der Rückrunde aus.

 


Top-Torjäger der Liga

1. Alexandru-Ioan Nicola (TGB Lahr) 36
2. Kevin Krieg (FC Ottenheim) 34
3. Florian Baum (TuS Mahlberg) 25
4. Andreas Grasmik (SV Kippenheim) 24
5. Kevin Ibig (SV Münchweier) 22
6. Valentin Weber (SG E. Weiler/Wallburg) 20
7. Carlos Miguel Vieira Carvalho (TGB Lahr) 17
8. Marc Walter (FC Ottenheim) 15
9. Vasile Preguza (SV Schmieheim) 14
10. Fabian Till (TuS Mahlberg) 12
Werde Teil der Fußball-Community in der Ortenau und repräsentiere Deinen Verein.
Am Ende der Saison verlosen wir
attraktive Prämien!