
Wie erwartet sind in der Kreisliga B 2 schon am vorletzten Spieltag die wichtigsten Entscheidungen gefallen. Am Sonntag (15 Uhr) geht es nur noch um die finalen Platzierungen.
Oppenau II- Lautenbach
Die Landesliga-Reserve des TuS Oppenau tat sich laut Trainer Frank Zimmermann beim 3:1-Sieg in Waltersweier lange Zeit schwer: ,,Nun freuen wir uns auf das Spiel gegen den Meister. Mich persönlich freut der Aufstieg des SVL ganz besonders, da ich selbst zwölf Jahre in Lautenbach auf Torejagd ging und dort eine klasse Zeit erlebt habe. Wir wollen versuchen, noch mal ein tolles Spiel abzuliefern und danach die Meisterschaft unseren dritten Mannschaft und natürlich auch den Titel der Gäste gemeinsam mit den Lautenbacher feiern."
Vom Meister berichtet Spielausschuss Andres Huber: ,,Wir fahren am Sonntag ohne Druck zu unseren Freunden vom TuS Oppenau, wo wir die letzten 90 Spielminuten in dieser Saison nochmals genießen und den Zuschauern ein schönes Fußballspiel bieten wollen. Ziel ist es, die Runde mit einem Derbysieg zu beenden. Bis auf den langzeitverletzten Abdikhadir Hashi steht uns erneut der komplette Spielerkader zur Verfügung."
Griesheim - Bad Peterstal
Auch vom SV Bad Peterstal kommen Glückwünsche für den SV Lautenbach zu deren Meisterschaft. Trainer Mirko Heiberger: ,,Lautenbach hat sich den Titel absolut verdient und von mir persönlich viele Grüße und viel Erfolg in der Kreisliga A. Wir wollen die Runde unbedingt mit dem dritten Tabellenplatz abschließen und diese gute Platzierung haben wir mit einem Sieg in Griesheim sicher. Wenn wir an die zuletzt sehr gute Leistung gegen die SG Windschläg/Bohlsbach anknüpfen, bin ich für einen positiven Abschluss zuversichtlich."
Diersburg - Appenweier
Auch der SV Appenweier möchte noch einmal dreifach punkten. Trainer Jörg Kühne: ,,Zum Saisonfinale reisen wir am Sonntag nach Diersburg. Mit einem Sieg oder Unentschieden halten wir unseren aktuellen sechsten Tabellenplatz. Mein Team wird sicher noch mal ihr bestmögliches geben, um die Runde mit einem Erfolgserlebnis zu beenden."