
Der Fußball-B-Kreisligist aus Offenburg will am Samstag gegen den FV Auenheim zu Hause vorlegen.
,,Aller guter Dinge sind drei" - so das Motto des FV Ata Spor Offenburg. Denn der Vizemeister der Staffel II in der Fußball-Kreilsiga B versucht im dritten Anlauf nach 2017 und 2018, über die Aufstiegsspiele den Sprung in die Kreisliga A zu schaffen. Dabei bekommt es die Mannschaft von Trainer Ünal Ulay, die in der Staffel II nur Meister SV Lautenbach den Vortritt lassen musste, mit dem Zweiten der Staffel I, FV Auenheim, zu tun. Das Hinspiel steigt am Samstag (16 Uhr) auf dem Sportplatz am Sägeteich in Offenburg.
Kader fast komplett
,,Es ist ähnlich wie vor dem Champions-League-Triumph von Manchester Citys am letzten Samstag. Alle Vorzeichen sprechen für uns", so der erfahrene Spieler Selim Sengül. Bis auf die langzeitverletzten Eren Deveci und Hamza Catal stehen alle Mann zur Verfügung. ,,Wir glauben alle daran, dass wir es dieses Mal schaffen", ist auch der 28-jährige Trainer Ünal Ulay, der die Mannschaft gemeinsam mit Co-Trainer Alex Stenzel in deren erster Saison in die Aufstiegsspiele geführt hat, optimistisch. ,,Unser Team hat in den letzten Jahren viel gelernt, an Erfahrung gewonnen und ist sehr ruhig geworden. In dieser Runde gab es nur einen Platzverweis nach einer Gelb-Roten Karte", erklärt Ata-Spor-Vorstand Atalay Sahin.
Die Gäste verloren ihr bedeutungsloses letztes Rundenspiel mit 2:6 in Bodersweier. Für FVA-Trainer Neset Dogan fiel die Niederlage definitiv um einige Tore zu hoch aus, hat aber auch keinen Einfluss auf die Aufstiegsspiele. ,,Die Generalprobe fand in der ganzen Saison statt und dabei für uns unter anderem gegen Mannschaften wie Leutesheim oder in den Pokalspielen gegen Zell Weierbach und Renchen, auch wenn Letzteres verloren ging."
Für den Gästecoach hat seine Mannschaft eine sehr gute Saison gespielt. ,,Wir haben nach unseren namhaften Abgängen, unter anderem von Felix Tömmes und Dennis Schulz, das Bestmögliche herausgeholt. Die Jungs haben sich das ganze Jahr über reingehauen und so die Aufstiegsspiele möglich gemacht. Es freut mich daher umso mehr, dass sie es für sich und den Verein so weit gebracht haben", so Dogan.
Graue Haare für den Aufstieg
Seiner Meinung nach sind Relegationsspiele - falls man sie für sich entscheidet - noch einen Tick besser als der direkte Aufstieg. ,,Aber die Meisterschaft erspart einem natürlich ein paar graue Haare", lacht Dogan und blickt auf den Samstag: ,,Wir haben Ata Spor ein paar Mal beobachten können. Sie spielen einen sehr guten, vor allem taktischen und technischen Fußball und sind bestückt mit guten Einzelspielern, was unserem Spiel tatsächlich etwas ähnelt. Ich gehe davon aus, dass es ein Spiel auf Augenhöhe wird und Kleinigkeiten wie Tagesform und Chancenverwertung entscheiden werden."
Durch die Auswärtstorregelung, die in der Relegation zum letzten Mal noch Bestand hat, sieht Dogan das erste Heimspiel tatsächlich als leichten Vorteil für Ata Spor. Dennoch ist er zuversichtlich: ,,Wir können bis auf den verletzten Christopher Schillinger, der sich zuletzt einen Bänderriss am Knöchel zuzog, auf alle Spieler zurückgreifen. Unseren Jungs gebe ich mit, dass sie die beiden Spiele genießen sollen und mit breiter Brust antreten sollen. Man weiß ja nie, ob man so eine Möglichkeit wieder bekommt", sagt der Coach.