
Das Führungsduo vergrößert sein Polster auf die Verfolger, während Grafenhausen, Orschweier, Mühlenbach und Hornberg wichtige Siege im Kampf um den Klassenerhalt feiern.
VfR Hornberg - SG Dörlinbach-Schweighausen 3:1 (2:0)
Die Hornberger Truppe von Thomas Stuber bot vor eigenem Anhang gegen die SG Dörlinbach-Schweighausen eine sehr gute Leitung und gewann am Ende verdient mit 3:1. Allerdings trafen die Kinzigtäler nicht unbedingt auf große Gegenwehr, die Elf von Jonathan Kalt bot eine bescheidene Vorstellung. Fehrenbacher brachte seine Farben schon nach vier Minuten in Führung, und Alexander Mounivong baute diese noch vor Seitenwechsel aus. Nach dem 3:0 durch Schwendemann war die Messe dann gelesen.
Tore: 1:0 Fehrenbacher (4.), 2:0 Mounivong (38.), 3:0 Schwendemann (52.), 3:1 Erb (90.+1).
SC Lahr II - DJK Prinzbach 4:0 (3:0)
Das Lahrer Perspektivteam schickte Prinzbach klar geschlagen nach Hause und bleibt damit Spitzenreiter Steinach auf den Fersen. Die Zuschauer sahen auf der Klostermatte eine starke SCL-Reserve, die jederzeit Ball und Gegner beherrschte. Aber es dauerte fast eine halbe Stunde bis zur Führung. Motasem Hammad brach den Bann und Keita legte per Doppelpack noch vor dem Pausenpfiff nach. Prinzbachs Versuch, sich zu wehren, ging nicht auf. Dazu waren die Lahrer einfach zu gut. Hammad sorgte noch für das 4:0.
Tore: 1:0 Hammad (28.), 2:0/3:0 Keita (29./34.), 4:0 Hammad (59.).
SpVgg Schiltach - SV Steinach 1:3 (0:1)
Der SV Steinach zeigte sich nach der letzten überraschenden Niederlage gut erholt und entführte in Schiltach alle Punkte. Die Hausherren halfen aber am Gästesieg kräftig mit, denn bei jedem der drei Gegentore gingen individuelle Fehler der Kinzigtäler voraus, sodass Steinach eigentlich nur Danke zu sagen brauchte. Marko Vetter nahm die Geschenke gleich dreimal an und sorgte für eine beruhigende 3:0-Führung. Schiltach fehlte in den entscheidenden Momenten auch das Glück.
Tore: 0:1/0:2/0:3 Vetter (18./56./57.), 1:3 Sening (81.).
SV Grafenhausen - SV Hausach 2:1 (1:1)
Dieser Sieg war für den SV Grafenhausen eminent wichtig, denn mit dem Gewinn von drei Punkten verlor die Brunner-Truppe nicht gänzlich den Anschluss ans rettende Ufer. Wenngleich der SV Hausach ebenfalls mit einer guten Leistung aufwarten und auch in Führung gehen konnte, machten sich die gastgebenden Grünen wieder frei, und Kiesel markierte kurz vor der Pause den Ausgleich. Nach Wiederanspiel war Grafenhausen gleich um den Führungstreffer bemüht, und Rico Herdrich sorgte für den knappen Heimsieg.
Tore: 0:1 Buchholz (18./FE), 1:1 Kiesel (43.), 2:1 Herdrich (57.).
FV Ettenheim - FV Dinglingen 2:0 (2:0)
Der FV Ettenheim ging mit viel Elan die Begegnung gegen den FV Dinglingen an und wurde für das Engagement auch belohnt. Marvin Weber brachte seine Mannschaft nach elf Minuten in Front, nur zwei Minuten später erhöhte Mühlhaus auf 2:0. Auch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte machte Ettenheim immer wieder Druck und wurde zur spielbestimmenden Mannschaft. Die Gäste gaben erst im zweiten Abschnitt so richtig Gas, trafen aber auf eine stabile Abwehr, die bis zum Schlusspfiff nichts anbrennen ließen.
Tore: 1:0 Weber (11.), 2:0 Mühlhaus (12.).
FV Biberach - SV Oberwolfach II 0:0
Keine Tore fielen beim Duell der beiden Neulinge Biberach und Oberwolfach II. Vielleicht kann man nach Ende der Partie von leicht besseren Möglichkeiten für die Hausherren reden, doch viele gute Angriffe wurden einfach nicht sauber genug zu Ende geführt. Im Abschluss fehlt dem FVB derzeit einfach die Effektivität. Allerdings stand mit der Oberwolfacher Reserve auch ein guter Gegner auf der anderen Seite. Unterm Strich also ein gerechtes Remis.
SV Mühlenbach - SC Kuhbach-Reichenbach 3:0 (1:0)
Der SV Mühlenbach durfte gegen Kuhbach-Reichenbach einen verdienten Heimsieg feiern und schob sich auf Rang elf nach oben. Michael Vollmer sorgte nach gut einer halben Stunde für die knappe Pausenführung. Und als Jochen Meßmer die erste zwingende Möglichkeit zum 2:0 nutzte, waren die Hausherren auf dem richtigen Weg. Da fiel die Ampelkarte für Vollmer drei Minuten davor auch nicht mehr ins Gewicht. In Unterzahl erhöhte Heiko Maier auf 3:0.
Tore: 1:0 Vollmer (36.), 2:0 Meßmer (78.), 3:0 Maier (84.) - Gelb-Rot: Vollmer (74./Mühlenbach).
SC Orschweier - SC Kappel 2:0 (0:0)
Der SCO verschaffte sich mit einem Sieg im Kellerduell gegen Kappel etwas Luft, bleibt aber weiterhin stark abstiegsgefährdet. Vom Niveau her war es eher ein schwaches Derby, das lange von der Spannung lebte. Ein Strafstoß kurz nach dem Seitenwechsel brachte die Hausherren zwar in Führung, doch nachlegen konnte Orschweier lange Zeit nicht. Den unterm Strich sicher verdienten Sieg wickelte Ilja Sokolov erst nach schönem Spielzug in der Nachspielzeit per Kopfball mit dem 2:0 in trockene Tücher.
Tore: 1:0 Deger (47./Foulelfmeter), 2:0 Sokolov (90.+2).