
Während der Spitzenreiter SV Steinach gegen den SV Oberwolfach II 1:4 verliert, siegt die Verbandsliga-Reserve des SC Lahr gegen den SV Grafenhausen 4:0. Prinzbach und Mühlenbach als Gewinner im Schlusssextett.
SpVgg Schiltach - SV Hausach 2:1(0:1)
Nach der Hälfte der Spielzeit nahm der SVH einen knappen Vorsprung in die Pause, erzielt durch einen Strafstoß von Manuel Buchholz. Ansonsten verlief Abschnitt eins recht chancenarm. Auch Rekordtorschütze Flavius-Nicolae Oprea kam nicht zum Zug, wie Torhüter Ion-Daniel Radu bestritt er sein letztes Spiel für Schiltach. Mit zwei schön herausgespielten Treffern in der letzten Viertelstunde drehten die Hausherren dann aber noch spät das Spiel.
Tore: 0:1 Buchholz (9./Foulelfmeter), 1:1 Sening (73.), 2:1 Gürkan (86.)
SV Steinach - SV Oberwolfach II 1:4 (0:2)
Nach dem glücklich gewonnenen letzten Vorrundenspiel gegen Dinglingen startete der Spitzenreiter mit einer deutlichen Niederlage in die Rückrunde. Vor eigenem Anhang wollte der SVS seinen Vorsprung ausbauen, doch am Samstag traf man auf eine sehr starke Landesliga-Reserve. Ein Strafstoß, verwandelt von Frederic Burger, bescherte dem Gast die Führung - wieder Torjäger Burger erhöhte wenig später. Nach dem 0:3 durch Wolf war die Partie entschieden.
Tore: 0:1 Burger (36./Foulelfmeter), 0:2 Burger (40.), 0:3 Wolf (50.), 1:3 Kinnast (71.), 1:4 Wegbecher (82.)
SC Orschweier - FV Biberach 1:4 (1:2)
Der SC Orschweier holte sich vor eigenem Anhang die neunte Niederlage ab und bleibt Schlusslicht der Liga. Ein krasser Torwartfehler öffnete Martin Fester Tür und Tor zum 0:1. Auch wenn sich der SCO nicht aufgab, das 1:1 durch Schmidt war nur eine positive Momentaufnahme. Fünf Minuten später traf Fester, wenig gestört, erneut. In der Folge legte der Aufsteiger noch doppelt nach, nutzte seine Chancen und die SCO-Fehler zum verdienten Sieg.
Tore: 0:1 Fester (10.), 1:1 Schmidt (25.), 1:2 Fester (30.), 1:3 Mattes (75.), 1:4 Bah (90.+8) - Gelbrote Karte: Arslan (SCO/68.)
SV Mühlenbach - FV Ettenheim 2:0 (0:0)
Nach der Niederlage in Mühlenbach beträgt der Abstand des FV Ettenheim auf Rang 2 jetzt schon sechs Zähler. Dagegen darf der Gastgeber etwas aufatmen und verbesserte sich mit dem verdienten 2:0 auf Rang 11. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte, wobei die Hausherren gleich zwei Lattentreffer verzeichneten, steigerte sich der vorsaisonale Vizemeister mehr und mehr und sorgte innerhalb von zehn Minuten durch Brucker und Griesbaum für den verdienten Heimerfolg.
Tore: 1:0 Brucker (53.), 2:0 Griesbaum (63.)
SC Lahr II - SV Grafenhausen 4:0 (2:0)
Grafenhausen bekam zwar die Punkte vom verlorenen Heimspiel gegen Hornberg am grünen Tisch zugesprochen, bleibt aber auf dem ersten möglichen Abstiegsplatz sitzen. In Lahr gab es für die Männer um Spielertrainer Jan Brunner nichts zu erben. Herausragend war Mick Keita mit drei Treffern. Die Gäste, gegen die quirligen Lahrer Angreifer oft überfordert, bestritten nach einer Ampelkarte zudem die letzte halbe Stunde in Unterzahl.
Tore: 1:0 Rupps (32.), 2:0 Keita (45.+1), 3:0 Keita (50.), 4:0 Keita (90.+3) - Rote Karte: Emmenecker (Grafenhausen/61.)
VfR Hornberg - FV Dinglingen 1:2 (1:2)
Der VfR geriet gegen einen vor allem im ersten Abschnitt sehr starken FV Dinglingen nach zwei individuellen Fehlern in Rückstand, ehe Mujcinovic verkürzte. Der heimstarke VfR kehrte dann mit viel Elan und Wille zum zweiten Durchgang zurück, war nun die bessere Mannschaft, zum Ausgleich oder gar mehr fehlte aber das Quäntchen Glück. Der Gast wehrte geschickt alle Angriffe ab.
Tore: 0:1 Reichel (18.), 0:2 Duschkin (25.), 1:2 Mujcinovic (27.)
DJK Prinzbach - SC Kappel 5:1 (2:0)
Der SC Kappel überwintert im Tabellenkeller. Ein Doppelschlag Mitte des ersten Durchgangs ebnete der DJK früh den Weg zum Sieg, der Gastgeber vergab zudem einen Strafstoß. Nach Gruningers Anschlusstor gab die Jung-Truppe in der Schussphase wiederum im Doppelpack die Antwort und verschaffte sich ein Polster nach unten.
Tore: 1:0 Konradt (30.), 2:0 Jung (33.), 2:1 Gruninger (62.), 3:1 Jung (86.), 4:1 Konradt (89.), 5:1 Echle (90.+1)
SG Dörlinbach-Schweighausen - SC Kuhbach/Reichenbach 2:2 (1:1)
Eine leistungsgerechte Punkteteilung gab es im Schuttertal-Derby. Die Platzverhältnisse in Dörlinbach ließen spielerisch wenig zu. Nach dem Seitenwechsel geriet der Gast in Unterzahl und ging dennoch erneut in Führung. In dieser Phase kam aufgrund unglücklicher Schiri-Entscheidungen viel Hektik ins Spiel, bevor Geiger mit seinem zweiten Treffer erneut ausglich.
Tore: 0:1 Dold (16.), 1:1 Geiger (25.), 1:2 Weis (59.), 2:2 Geiger (77.) - Gelbrote Karte: Singler (Kuhbach-Reichenbach/48.)