SC Sand muss zum Tabellennachbarn
Alles unter Kontrolle: Das Hinspiel gegen Borussia Mönchengladbach konnten Paige Bailey-Gayle (li.) und der SC Sand mit 6:2 für sich entscheiden.  Bildquelle Martina Pieper

Nach dem deutlichen 3:0-Heimsieg gegen Gütersloh will der SC Sand am Sonntag in Mönchengladbach nachlegen.

Mit einem deutlichen 3:0-Heimsieg gegen den FSV Gütersloh starteten die Fußballerinnen des SC Sand (7. Platz/21 Punkte) vergangene Woche souverän in die Rückrunde der Zweitligasaison. Am Sonntag (14 Uhr) steht nun das Auswärtsspiel bei Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach (8./21) an, die ihren Rückrundenauftakt bei der abstiegsgefährdeten SG 99 Andernach knapp mit 2:1 gewonnen haben. Für Sand wäre ein Sieg ein Zeichen an die Konkurrenz - man würde die Lücke zu den oberen Tabellenplätzen weiter schließen.

Die Sanderinnen legten im ersten Pflichtspiel nach der Winterpause eine starke zweite Halbzeit hin und sicherten sich dadurch den verdienten Heimsieg gegen Gütersloh. Ein Standardtreffer brachte das Team ins Rollen, daraufhin überzeugte die Mannschaft sowohl offensiv als auch defensiv. ,,Es war ein ordentlicher Auftakt in die Rückrunde, aber wir hatten in der ersten Hälfte durchaus Probleme. Den Sieg sollten wir daher nicht überbewerten", mahnt Cheftrainer Alexander Fischinger.

6:2-erfolg im Hinspiel

Mit Borussia Mönchengladbach wartet nun eine spielstarke Mannschaft, die das Hinspiel mit 2:6 verloren hat und entsprechend motiviert sein wird. ,,Gladbach ist technisch versiert und findet oft gute Lösungen mit dem Ball", analysiert Co-Trainer und Videoanalyst Noah Veilandics. ,,Zusätzlich werden sie nach der deutlichen Niederlage im Hinspiel mit Wut im Bauch antreten."

Ein möglicher Vorteil für den SC Sand: Gladbach musste unter der Woche im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den Hamburger SV ran und unterlag mit 0:2. Coach Fischinger sieht darin dennoch einen positiven Impuls für den Gegner: ,,Ein Pokalspiel im Hamburger Volksparkstadion vor über 15.000 Menschen ist ein Highlight. Trotz der Niederlage dürfte Gladbach daraus Selbstvertrauen gezogen haben. Wir sind gewarnt."

Einsatz von Neuzugang Kubickova fraglich

Der SC Sand reist nahezu in Bestbesetzung nach Nordrhein-Westfalen. Stella Busse fehlt weiterhin aus privaten Gründen, ihre Position wird erneut von der Niederländerin Isabella Scheerder übernommen. Längerfristig nicht einsatzfähig ist Athanasia Tsaroucha (Knieverletzung), auch hinter dem Einsatz von Neuzugang Tereza Kubickova (Erkältung) steht noch ein Fragezeichen. ,,Wir hoffen, dass alle gesund bleiben. Angesichts unseres kleinen Kaders sind wir auch auf die Unterstützung aus den eigenen Reihen angewiesen und freuen uns, wenn Eigengewächse ihre Chance nutzen. Am Sonntag rückt eine Spielerin aus Team zwei in den Kader", erklärt Fischinger.


Werde Teil der Fußball-Community in der Ortenau und repräsentiere Deinen Verein.
Am Ende der Saison verlosen wir
attraktive Prämien!