
Äußerst wichtiger 2:0-Sieg in Mönchengladbach bei der zuvor punktgleichen Borussia. Große Vorfreude auf das Heimspiel gegen den Hamburger SV.
Die Fußballerinnen des SC Sand haben am Sonntagnachmittag ihren starken Auftakt 2025 in der 2. Bundesliga veredelt und halten Anschluss zum drittplatzierten SV Meppen. Nach dem 3:0 gegen Gütersloh folgte nun ein 2:0 (1:0) bei Borussia Mönchengladbach. Die Rheinländerinnen waren zuvor punktgleich.
Unnötig spannend
Sands Chefcoach Alexander Fischinger setzte im Grenzlandstadion auf dieselbe Start-Elf wie gegen Gütersloh, da es ,,keinen Grund für Wechsel gab", und bilanzierte nach dem Abpfiff zufrieden: ,,Es war ein hochverdienter Sieg, nur haben wir es unnötig spannend gemacht". Denn bis zur 90. Minute war die Partie beim Stand von 0:1 offen. Die Gastgeberinnen, die ihr offensives Glück vor allem mit langen und hohen Bällen suchten, zwangen den SCS in den Schlussminuten sogar zu einer Abwehrschlacht, ohne jedoch zu einer klaren Torchance zu kommen. Mit einem mustergültigen Konter und nach einem perfekten Pass in die Tiefe von Sanja Homann schloss Torjägerin Julia Matuschewski in der letzten Minute der regulären Spielzeit alleine vor Keeperin Luisa Palmen cool zum 0:2 ab.
Umso schneller gelang dem Team aus der Ortenau die Führung. Cecilia Way setzte sich in der 9. Minute entschlossen über die linke Außenbahn durch, ihre Hereingabe konnte die Borussen-Abwehr nicht richtig klären, was Homann mit einem schönen Schuss aus 12 Metern nutzte, der halbhoch wie unhaltbar im Netz einschlug. Danach hatte der spieltechnisch überlegene SC Sand das Geschehen gut unter Kontrolle und einige vielversprechende Angriffe, ,,aber leider Pech im Abschluss", so Fischinger. Damit meinte der Coach vor allem den Pfostenschuss von Leni Fischer in Minute 60 sowie zwei Szenen kurz nach der Pause, als Schüsse von Fischer und Homann gerade noch auf der Torlinie abgewehrt werden konnten.
Denise Landmann verletzt
Fischinger zeigte sich angetan von der mannschaftlichen Geschlossenheit und Laufbereitschaft seines Teams auf einem riesengroßen und tiefen Platz. Einziger Wermutstropfen war die Verletzung von Denise Landmann, die in der 85. Minute aufs Spielfeld kam, nach dem Abpfiff bei der Nachbelastung umknickte und mit einem dicken Knöchel die lange Heimreise antreten musste.
Nicht nur deshalb begrüßt Fischinger die Tatsache, dass am kommenden Wochenende in der 2. Liga der Spielbetrieb ruht. In Überlingen steht dafür ein Testspiel gegen Österreichs Erstligisten SCR Altach auf dem Programm, bevor am 1. März der Hamburger SV zu Gast in Sand ist. ,,Wir freuen uns auf den großen HSV und ein Duell gegen einen direkten Konkurrenten um den 3. Platz", so Fischinger: ,,Mit unseren Spielen gegen Gütersloh und Gladbach haben wir außerdem beste Werbung für dieses Heimspiel gemacht."
Bor. M'gladbach - SC Sand 0:2 (0:1)
Mönchengladbach: Palmen - Brietzke (68. Arici), Corres (60. Zielinski), Drissen, Klinger, Cin (46. Aslanaj), Itgenshorst, Radke, Scholten (46. Kessels), van Leeuwe (60. Klensmann), Tichelkamp
Sand: Baum - Griß (90.+2 Streif), Gaugigl (85. Kimmig), Schaer - Klotz (46. Wiesner), Bantle (85. Landmann), Takizawa, Homann - Way, Matuschewski, Fischer (68. Bailey-Gayle)
Schiedsrichterin: Jacqueline Herrmann (Hamburg)
Zuschauer: 250
Tore: 0:1 Homann (9.), 0:2 Matuschewski (90.)