Fußball, DFB-Pokal: Das Achtelfinale heute beim Drittliga-Dritten Arminia Bielefeld soll für die Mannschaft von Julian Schuster noch keinesfalls die Endstation sein.
Die Anzahl der englischen Wochen ist für den SC Freiburg in dieser Saison überschaubar, da die internationalen Spiele weggefallen sind. Umso größer ist die Vorfreude auf das Achtelfinale im DFB-Pokal bei Drittligist Arminia Bielefeld am Dienstag (18 Uhr), das für einen SC-Offensivspieler ein besonderes Erlebnis wird.
Ritsu Doan hat seine erste Bundesligasaison 2020/21 in Bielefeld gespielt, wohin er von PSV Eindhoven für ein Jahr ausgeliehen war. Mit fünf Toren und drei Vorlagen in 34 Spielen war er mitverantwortlich dafür, dass die Arminia als Aufsteiger knapp den Klassenerhalt schaffte. ,,Ich freue mich sehr, dass ich endlich mal vor den Arminia-Fans spielen kann, das war damals wegen Corona nicht möglich", sagte der japanische Nationalspieler vor dem Wiedersehen mit dem Ex-Club.
Zuvor hatte Doan am Samstag beim 3:1 gegen Mönchengladbach sein 100. Pflichtspiel für den Sport-Club gemacht, so viele wie noch für keinen Verein. ,,Es war ein historischer und spezieller Tag - zu treffen, zu gewinnen und das im 100. Spiel für Freiburg", freute sich der 26-Jährige, der das zwischenzeitliche 2:1 erzielte. Er gehört seit Wochen zu den formstärksten SC-Spielern mit fünf Toren in den ersten zwölf Ligaspielen. Als ,,sehr fokussiert und detailbesessen" lobte Trainer Julian Schuster den technisch starken Japaner, der ,,in den richtigen Momenten torgefährlich" werde, ,,seine Mitspieler gut einsetzt" und sich in der Defensivarbeit sehr verbessert habe.
"Anspruch weiterzukommen"
Doan erwartet auf der Bielefelder Alm ,,ein hartes Spiel, aber wir sind bereit, den Kampf anzunehmen". Auch Schuster ist ,,gewarnt, weil sie schon Bundesligisten schlagen konnten, Hannover und Union Berlin rausgeworfen haben". Außerdem habe Arminia ,,die beste Abwehr in der 3. Liga, hohe Wucht und Energie, die der Trainer vorlebt". Trotz des Respekts vor dem Tabellendritten habe der Sport-Club ,,den Anspruch weiterzukommen", und der SC-Coach will auch die bestmögliche Mannschaft aufstellen. ,,Wir haben nicht so viele englische Wochen, sodass wir immer darauf schauen können, wer voll einsatzfähig ist", erklärte Schuster.
Er forderte zudem die ,,gleiche Leidenschaft und Energie" wie beim Heimsieg gegen Gladbach ein. ,,Wir werden eine Formation ins Rennen schicken, bei der die Wahrscheinlichkeit hoch ist, das Spiel zu gewinnen", sagte Schuster. Im Pokal wäre der in der Liga nach seiner Roten Karte gesperrte Junior Adamu spielberechtigt, allerdings haben Doppeltorschütze Lucas Höler und Vorlagengeber Michael Gregoritsch gegen Gladbach Argumente für sich gesammelt. Im Tor könnte jedoch - wie beim letzten Pokalspiel gegen den Hamburger SV - Ersatzkeeper Florian Müller eine weitere Chance bekommen.
,,Wir haben alle im Hinterkopf, welch schöne Momente man im Pokal haben kann", sagte Schuster. In seiner Zeit als Verbindungstrainer stand der Sport-Club 2022 erstmals im Pokalfinale. Damals war Doan noch nicht da, er kam erst im Sommer, schaffte es mit dem Sport-Club aber in seiner ersten Saison immerhin bis ins Pokal-Halbfinale.