Kreisliga A Süd 
ZFV behauptet mit Schlussspurt die Tabellenführung
Berghauptens Christopher Lionel Daniele verteidigt den Ball gegen den Zeller Matchwinner Florian Brandt. Bildquelle Andreas Wenck

Durch späte Tore dreht der Zeller FV das Topspiel der Kreisliga A Süd beim SV Berghaupten und bleiben damit vor dem FV Dinglingen. Drei Spielausfälle.

Kippenheim - Schiltach 0:1

Kippenheim wird, das steht nach der Niederlage gegen Schiltach fest, auf einem Abstiegsrang überwintern. Die Zuschauer sahen eine ausgeglichene Begegnung, die der Schiltacher Daniel Schmider mit seinem ersten Saisontor entschied. Chancenmäßig stand die gastgebende, mutig auftretende Fleig-Elf keinesfalls in der zweiten Reihe. Doch Pfosten, Latte und der gute Gästetorhüter Marcel Schmid standen einem Treffer der Schwarz-Weißen im Wege. Der eiskalt verwandelte Treffer der SpVgg fiel bereits Mitte des ersten Durchgangs. Damit hält Schiltach den Anschluss an die Spitzengruppe.

Tor: 0:1 Schmider (26.)

Welschensteinach - Oberharmersbach 0:3

Seit der 0:1-Niederlage des SVO Ende Oktober gegen Kirnbach geht es für die Männer um Patrick Gutmann bergauf. Auf der anderen Seite setzte sich die Misere der DJK fort. Was die Gäste auf dem Rasenplatz in Welschensteinach anpackten, hatte Hand und Fuß. In überlegter Manier bog Oberharmersbach mit Jonas Haubolds Führungstreffer nach einer halben Stunde auf die Siegerstraße ein. Dann verpasste Arian Steiner mit einem Strafstoß den Ausgleich, Gästekapitän Steffen Till konnte halten. Im Gegenzug legte Michael Meier nach und als Jonas Haubold zum zweiten Mal traf, war die Messe gelesen.

Tore: 0:1 Haubold (34.), 0:2 Meier (51.), 0:3 Haubold (68.)

Dinglingen - Kuhbach/Reichenbach 4:3

Die Mannen von Andre Zerr kamen in einem ebenso hitzigen wie spannenden Spiel gegen die Schuttertal-SG zu einem knappen und nicht unverdienten 4:3-Heimerfolg, fuhren den elften Sieg ein und streben mit einem Sieg am nächsten Sonntag und dem Nachholspiel gegen Oberharmersbach sechs Punkte an, womit sie als Spitzenreiter in die Winterpause gehen würden. Dinglingen hatte im Derby den längeren Atem. Die Truppe von Stephan Schmid führte gleich dreimal, aber die Gastgeber konterten die Rückstände immer wieder eiskalt. Und als sich schon alle auf ein Remis einstellten, gelang in letzter Spielminute Wladislaw Duschkin doch noch das goldene vierte Tor.

Tore: 0:1 Krämer (24,.), 1:1 Bulgakov (38.), 1:2 Undis (50.), 2:2 M. Scheibel (76.), 2:3 Undis (76.), 3:3 Grasmik (81.), 4:3 Duschkin (90.)

TGB Lahr - Oberwolfach II 2:1

Der knappe Sieg des Neulings TGB Lahr in Mietersheim ging in Ordnung, doch die Gäste aus Oberwolfach hätten in der Schlussphase mit etwas Glück einen Punkt entführen können. Bei einer elfmeterverdächtigen Aktion hätte der Unparteiische durchaus auf Strafstoß entscheiden können. Die Riedel-Truppe hatte in Durchgang eins mehr Chancen und gingen auch durch Frederic Burger in Führung, konnten aber nicht nachlegen. Halbzeit zwei ging dann an die TGB, die die Schlagzahl erhöhte, so dass die Kinzigtäler nicht mehr oft vors Tor der Hausherren kamen. Alexandru-Ioan Nicola traf im Doppelpack. Und mit Glück aber auch Geschick brachte man das knappe 2:1 ins Ziel.

Tore: 0:1 Burger (13.), 1:1 Nicola (54.), 2:1 Nicola (70.) - Gelb-Rote Kart: Echle (Oberwolfach/66.)

Berghaupten - Zell a. H. 1:3

Der ZFV geht mit einem 3:1-Auswärtssieg beim SV Berghaupten zwar als Erster über die Ziellinie, könnte aber den inoffiziellen Titel des Halbzeitmeisters noch an den FV Dinglingen verlieren, der ein Spiel weniger ausgetragen hat. Der Sieg der Herrmann-Elf am Sonntagnachmittag war etwas glücklich. Halbzeit eins gehörte klar dem SV Berghaupten, der allerdings alle Möglichkeiten vergab. Nach dem Wechsel verschossen die Gäste einen Strafstoß, Berghaupten nutze seinen zur Führung. Doch Brandt mit einem Doppelschlag und Gallus überraschten den SVB und der Zeller FV konnte dank seiner Effektivität die Punkte mitnehmen.

Tore: 1:0 Mussler (73./Foulelfmeter), 1:1 Brandt (80.) 1:2 Brandt (90.), 1:3 Gallus (90.+3)


Werde Teil der Fußball-Community in der Ortenau und repräsentiere Deinen Verein.
Am Ende der Saison verlosen wir
attraktive Prämien!