Bezirksliga 
SV Schapbach bleibt unbesiegt
Der Steinacher Maximilian Faltin (rechts) setzt sich gegen Mirko Weidenbach durch, der den FV Sulz beim 1:1 in Führung brachte. Bildquelle Marc Faltin

Souveräner Spitzenreiter gewinnt am letzten Vorrunden-Spieltag in Altdorf knapp mit 2:1. SC Lahr II verteidigt mit 5:0 gegen Willstätt Rang 2 vor dem SV Haslach, der gegen das neue Schlusslicht Lautenbach mit 4:2 siegt.

SC Offenburg - SV Fautenbach 2:1

Der SV Fautenbach musste sich beim SC in Offenburg knapp geschlagen geben und verlor etwas den Kontakt zum Relegationsplatz. Der Sieg der Schützlinge von Karsten Kalt, der in der Winterpause zum Kehler FV wechselt, geht aufgrund der besseren ersten Halbzeit vollkommen in Ordnung. Der SCO hatte einen Auftakt nach Maß, in der dritten Minute traf Bittiger. Die Überlegenheit der Hausherren dokumentierte Kraus bald mit dem 2:0. Nach dem Seitenwechsel schalteten die Hausherren einen kleineren Gang ein. Den jetzt ebenbürtigen Gästen gelang in der Nachspielzeit nur noch der Ehrentreffer.

Tore: 1:0 Bittiger (3.), 2:0 Kraus (29.), 2:1 Jörger (90.+4)

SV Oberschopfheim - FV Unterharmersbach 2:1

Der knappe Heimsieg des SVO ist in die Kategorie ,,verdient" einzustufen. Dabei geriet die spielbestimmende Zehnle-Elf nach knapp einer Viertelstunde wie aus dem Nichts durch einen sehenswerten 20-Meter-Schuss von Leisinger in Rückstand. Doch Fünfgeld korrigierte das Ergebnis noch vor dem Pausenpfiff. Die Gelb-Schwarzen waren auch im zweiten Abschnitt dominierend, was mit dem 2:1 durch Dimitri Holm belohnt wurde. Doch ganz ohne waren auch die Gäste nicht. Sie wehrten sich gegen die drohende Niederlage, hatten aber etwa Pech im Abschluss. Wenn's dumm für den Gastgeber gelaufen wäre, hätte der FVU in der Schlussphase ausgeglichen.

Tore: 0:1 Leisinger (14.), 1:1 Fünfgeld (43.), 2:1 Holm (66.)

FSV Altdorf - SV Schapbach 1:2

Der SV Schapbach drehte in den letzten Minuten noch einen Rückstand und gehen ungeschlagen in die Rückrunde. Es war aber ein glücklicher Sieg des souveränen Spitzenreiters, ein Remis wäre das gerechtere Ergebnis gewesen. Halbzeit eins verlief ausgeglichen mit leichten Vorteilen für den FSV, der durch Junele kurz vor der Pause in Führung ging. Nach dem Seitenwechsel wurden die Wolftäler stärker, zeigen, was sie drauf haben, profitierten aber erstmal vom Verletzungspech von FSV-Torhüter Dennis Fietzeck. Dann gelang Torjäger Silas Armbruster der Ausgleich. Fünf Minuten später verwandelte Lucas Schmid einen Elfmeter für die Klausmann-Elf.

Tore: 1:0 Junele (43.), 1:1 Armbruster (81.), 1:2 L. Schmid (86./Foulelfmeter)

SV Mühlenbach - SG Freistett/Rheinbischofsheim 3:1

Einen verdienten wie wichtigen Heimsieg fuhr der SV Mühlenbach ein und übergab am letzten Vorrundenspieltag die rote Laterne wieder an den SV Lautenbach ab. Die Truppe von Reinhard Häringer zeigte, dass es auch anders geht. In den jüngsten Spielen profitierten die Gegner des SVM oft von den Fehlern der Kinzigtäler, gestern war das nicht der Fall. Vielmehr nutzten die Grünen die Fehler der Gäste und feierten den dritten Saisonsieg. Müller nutzte einen Lapsus der SG nach Einwurf zur Führung und Grießbaum nach dem Seitenwechsel einen weiteren nach verlorenem Zweikampf der Gäste zum 2:0. Durchatmen war nach dem schnellen Anschlusstreffer angesagt, aber der Aufsteiger ließ nichts mehr zu.

Tore: 1:0 Müller (32.), 2:0 Grießbaum (53.), 2:1 A. Berrissou (55.), 3:1 Orthey (90.+2)

SC Lahr II - VfR Willstätt 5:0

Standesgemäß war das Ergebnis in Lahr auf dem Kunstrasen an der Dammenmühle. Die Mannen von Marco Romano zeigten sich im vorletzten Heimspiel des Jahres gegen Willstätt von der besten Seite. Bereits nach sechs Spielminuten fiel das 1:0. Nur wenig später nahm sich Kaufmann ein Herz und erhöhte auf 2:0 - der Pausenstand. Durchgang zwei begann auch gut für den Tabellenzweiten, nach einer Stunde hieß es 3:0. Nach dem vierten Treffer durch Schoner ließen die Gäste mehr und mehr die Köpfe hängen. Kaufmann mit seinem zweiten Tor sorgte für den Endstand.

Tore: 1:0 Nazar Shevaha (6.), 2:0 Kaufmann (9.), 3:0 Yll Ibishi (62.), 4:0 Schoner (67.), 5:0 Kaufmann (72.)

SV Steinach - FV Sulz 1:1

Keinen Sieger gab es in Steinach. Die Zuschauer sahen zwei verschiedene Halbzeiten. Der erste Durchgang ging an den FV Sulz, der mit einem Sieg Dritter bleiben wollte. Und es lief für die Ey-Männer recht gut, nach knapp einer halben Stunde brachte Mirco Weidenbach die Gelb-Schwarzen in Front. Zur Halbzeit war dieses 0:1 verdient. Der SV Steinach kehrte mit viel mehr Mut aufs Spielfeld zurück, nahm jetzt den Kampf an und bot dem Gegner nicht nur Paroli, sondern kaufte Sulz den Schneid ab. Und Kauk glich inzwischen verdient aus. In der Schlussphase spielten dann beide Teams auf Sieg - ohne Erfolg.

Tore: 0:1 M. Weidenbach (29.), 1:1 Kauk (66.)

SV Haslach - SV Lautenbach 4:2

Bereits nach acht Minuten gingen die Gäste durch einen Sonntagsschuss von Zimmermann in Führung. Doch die Korrektur zwei Zeigerumdrehungen später glich Bruckner aus, der einen abgeprallten Ball vom Sechzehner aus einschob. Wieder nur kurz darauf nutzt Gärtner eine Flanke per Kopf zum 2:1-Pausenstand. Gärtner sorgte Mitte der zweiten Halbzeit auch für das 3:1, womit eine Vorentscheidung gefallen schien. Doch ein Strafstoß brachte den Neuling wieder heran, es wurde nochmal spannend - zumindest für sechs Minuten. Silzer stellte den alten Abstand wieder her. Danach war nur noch der SVH am Drücker und geht als Liga-Dritter in die zweite Serie. Die Renchtäler zieren wieder das Tabellenende.

Tore: 0:1 Zimmermann (8.), 1:1 Bruckner (10.), 2:1 Gärtner (17.), 3:1 Gärtner (67.), 3:2 Klose (73./Foul­elfmeter), 4:2 Silzer (79.)

SV Rust - FV Ettenheim 3:2

Der SV Rust revanchierte sich am FV Ettenheim für das kürzliche 0:8 in Schapbach. In Durchgang eins konnte Ettenheims Michael Schwanz die Führung durch Sandor postwendend egalisieren. Das gelang ihm auch nach der Pause, nachdem Mike Gbajie die Dewes-Elf erneut in Führung brachte. Doch auf das 3:2 durch Sandors zweiten Treffer fehlte den Gästen die Antwort. Nicht der bessere, sondern der etwas willensstärkere Gastgeber durfte schließlich die drei Punkte einfahren.

Tore: 1:0 Sandor (6.), 1:1 Schwanz (8.), 2:1 Gbajie (67.), 2:2 Schwanz (70.), 3:2 Sandor (79.)


Werde Teil der Fußball-Community in der Ortenau und repräsentiere Deinen Verein.
Am Ende der Saison verlosen wir
attraktive Prämien!