Am Sonntag endete die Hinrunde der Frauenfußball-Bezirksliga mit einem spannenden Derby zwischen der SG Oberachern/Fautenbach und dem SV Obersasbach. Die Gäste konnten sich in einer umkämpften Partie mit 4:2 durchsetzen und die drei Punkte mit nach Hause nehmen.
Das Spiel begann mit Tempo und bereits in der 9. Minute brachte Daniela Hug den SV Obersasbach in Führung. Die Gäste nutzten zu Beginn geschickt die Räume und setzten die Defensive der Gastgeberinnen früh unter Druck. Doch die SG Oberachern/Fautenbach zeigte sich unbeeindruckt und kämpfte sich zurück ins Spiel. ,,Das Spiel war nach unserem ersten Treffer etwas hektisch. Oberachern stand sehr breit und konnte gute Verlagerungen einbauen", stellte Michela Wiegele vom SV Obersasbach fest. In der 23. Minute gelang Lucy Siegenführ nach einem Zweikampf der Ausgleich zum 1:1. Mit diesem Zwischenstand ging es nach einer intensiven ersten Hälfte in die Pause.
Nach dem Wiederanpfiff erwischte Obersasbach erneut den besseren Start. In der 50. Minute stellte Lea Friedriszik die Führung für die Gäste wieder her. Die SG Oberachern/Fautenbach ließ sich jedoch nicht hängen und schlug nur acht Minuten später zurück. Nach einem sehenswerten Spielzug war es Helen Siegenführ, die den erneuten Ausgleich zum 2:2 erzielte. In der Folge übernahm der SV Obersasbach wieder die Kontrolle. Besonders Luisa Andreas glänzte mit zwei Distanzschüssen, die jeweils unhaltbar im Winkel landeten (63./76.) und den Endstand von 4:2 herstellten. ,,Leider konnten wir den Gegnerinnen nichts entgegensetzen. Die Distanzschüsse waren unhaltbar", erkannte Lena Sucher von der SG Oberachern/Fautenbach. Trotz einer kämpferischen Leistung der SG konnten die Gastgeberinnen nichts mehr ausrichten. Am Ende sicherte sich der SV Obersasbach die drei Punkte.
Während die Gäste die Hinrunde mit einem Erfolgserlebnis abschließen und mit 19 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz überwintern, wird die SG Oberachern/Fautenbach auf dieser Leistung aufbauen. ,,Auch wenn das Ergebnis nicht zu unseren Gunsten ausfiel, haben wir als Team Charakter und Willensstärke bewiesen. Eine solide Basis, mit der wir weiterarbeiten können", bilanziert Sucher, die mit ihrem Team den achten Platz belegt (9 Punkte).
Tore: 0:1 Hug (9.), 1:1 Siegenführ (23.), 1:2 Friedriszik (50.), 2:2 Siegenführ (58.), 2:3 Andreas (63.), 2:4 Andreas (76.)