Das war ein riesiger Schock für die Fußballer des Zeller FV: Stürmer Gibbi Bah war mit einem Aneurysma im Kopf zusammengebrochen, ist mittlerweile aber auf dem Weg der Besserung.
Das war ein riesiger Schock für die Fußballer des Zeller FV: Stürmer Gibbi Bah war mit einem Aneurysma im Kopf zusammengebrochen, ist mittlerweile aber auf dem Weg der Besserung.
Bewusstlos am Arbeitsplatz
Es war am 1. Dezember, als der 22-Jährige, der mit 22 Jahren bereits 51 Tore für die Schwarz-Gelben erzielt hat und damit in der ewigen ZFV-Torschützenliste schon Platz 19 belegt, an seinem Arbeitsplatz in Lahr bewusstlos wurde. Dank dem umsichtigen und schnellen Eingreifen seines Arbeitskollegen und der Aufmerksamkeit eines Anwohners wurde sofort der Rettungswagen alarmiert. Gibbi Bah wurde erst in die Lahrer Klinik eingeliefert, aber dann umgehend mit dem Hubschrauber in die Uniklinik nach Freiburg verlegt.
Nach eingehenden Untersuchungen stellten die Ärzte ein geplatztes Aneurysma im Kopf fest. Gibbi Bah, der seit 2016 beim Zeller FV spielt, schwebte in akuter Lebensgefahr.
Schnelle Fortschritte
Die Operation verlief zum Glück erfolgreich, Gibbi Bah wurde vorsorglich ins künstliche Koma versetzt, aus dem er inzwischen erwacht ist. ,,Mittlerweile macht die Genesung große und schnelle Fortschritte", meldete Walter Gerlach, Sport-Vorstand des Zeller FV. Der gesamte ZFV unter Führung von Vorstand Christian Pristl wünsche Gibbi Bah eine vollständige Genesung, teilte der Verein mit, und freue sich darauf, ihn bald wieder im vertrauten Kreise begrüßen zu dürfen.
Gelungene Integrationsarbeit
Besonderer Dank gilt vonseiten des ZFV dabei Sandra und Jochen Armbruster sowie ,,Mama" Antonia Mosmann, die sich schon immer extrem um Gibbi Bah gekümmert haben. Und der kleine Jaron, Sohn von Sandra und Jochen Armbruster, wird hoffentlich bald wieder ein Lächeln in Gibbis Gesicht bringen. Gerade Jochen Armbruster hat sich schon als A-Jugendtrainer mit großem Engagement um Gibbi Bah und weitere Flüchtlinge gekümmert. Der Zeller FV war dafür von der Egidius-Braun-Stiftung mit einem Preis für gelungene Integrationsarbeit ausgezeichnet worden.